Europamarathon führt zu Verkehrseinschränkungen
Görlitz-Zgorzelec. Am Sonntag, dem 6. Juni 2010, wird es im Rahmen der Europamarathon-Großsportveranstaltung zwischen 8 und 15 Uhr zu erheblichen Verkehrseinschränkungen in der Görlitzer Innenstadt und entlang der entsprechenden Strecken (siehe Link am Textende) kommen.
Wo es eng wird in der Stadt
Der Grenzübergang Stadtbrücke wird von 8 bis 12 Uhr voll gesperrt. In der Regel können die betroffenen Straßen in Laufrichtung mit Vorsicht und Rücksichtnahme benutzt werden. Nicht nutzbar sind die komplette Bahnhofstraße, die Joliot-Curie-Straße, die Nieskyer Straße zwischen Laubaner Straße und Klingewalder Weg und Teile des Elisabethplatzes - dort befinden sich Start und Ziel.
Am Vormittag ist entsprechend dem Veranstaltungsablauf ca. von 9.15 Uhr bis 10 Uhr die Vollsperrung der Bundesstraße 6 zwischen der Zufahrt Laubaner Straße (Königshufen) und der Abfahrt Wiesbadener Straße (Rauschwalde) notwendig.
Die Fahrt von Weinhübelr (Bundesstraße 99) in Richtung Kunnerwitz und Reichenbach ist bis ca. 14.30 Uhr nicht möglich. Hier sollte bitte über Biesnitz, Schlauroth und Pfaffendorf ausgewichen werden. Die Freigabe der betroffenen Einschränkungen erfolgt jeweils schnellstmöglich nach dem Durchlauf der letzten Teilnehmer.
Aus der Südstadt ist die Fahrt in die Innenstadt nur über den Kreisverkehr Jakobstunnel und die Jakobstraße möglich. Alternativ kann über die Reicherstraße zum Kreisverkehr Reichenbacher Straße die Fahrt in die Innenstadt stadteinwärts oder stadtauswärts in Richtung Schlauroth in Richtung A 4, Bautzen und Cottbus fortgesetzt werden.
Die Zufahrt Lutherstraße in Richtung Brautwiesenplatz ist nicht möglich. Auch hier muss die Fahrt über Melanchthonstraße, Reichertstraße zum Kreisverkehr Reichenbacher Straße erfolgen. Die Fahrt in Richtung Zittau ist in Weinhübel über ausgeschilderte Umleitungen möglich. Die Organisatoren bitten, auf die Empfehlungen und Anweisungen der eingesetzten Ordner achten.
Der Obermarkt ist am Sonntag nur über den Grünen Graben, die Langenstraße und die Breite Straße erreichbar. Die Abfahrt vom Platz ist ausschließlich über Klosterplatz, Klosterstraße, Elisabethstraße, Marienplatz in die Struvestraße oder in Richtung Demianiplatz möglich.
Wo´s lang geht am Sonntag:
http://www.europamarathon.de


Europamarathon - gigantisch!
Von Kristina Hippe am 08.06.2010 - 08:13Uhr
Zum Europamarathon lohnt sich ein Blick auf diese Bildergalerie der polnischen Kollegen:
http://picasaweb.google.com/www.zgorzelec.info/Europamarathon2010#5479738785945515826
(als eine Zeile in den Browser kopieren)
Es war ein großartiger Tag, eine klasse Organisation und jede Menge helfende Hände waren dabei.
Für mich war es ein spitzenmäßiges Erlebnis, die Sportler nach ihrem Zieleinlauf mit einer lockernden Massage Gutes tun zu dürfen.
Die Disziplin, das Durchhaltevermögen und der Kampfgeist dieser Menschen ist wirklich bewundernswert. Das Strahlen in den Augen der Massierten ist mehr als nur ein Dank für 4,5 Std. Akkord-Massage.
Ich ziehe meinen Hut vor all den Sportlern, Organisatoren und bin froh, dabei gewesen zu sein.
Allen Lesern eine schöne und sonnige Woche und liebe Grüße,
Kristina Hippe

-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.06.2010 - 11:24Uhr | Zuletzt geändert am 04.06.2010 - 11:40Uhr
Seite drucken