In Schlauroth brennt Auto
Görlitz-Zgorzelec. Sein Ende hatte sich der betagte VW Golf sicher anders vorgestellt - eigentlich sollte er von Löbau zum Abwracken in die Lechmann oHG nach Kodersdorf überführt werden. Als das Auto aber am 23. Dezember 2009 am Vormittag auf der B6 in Höhe Holtendorf zu brennen begann, lenkten es die beiden beherzten Fahrer, zwei junge Männer, zur ehemaligen Geflügenschlachtstelle im Görlitzer Ortsteil Schlauroth. Dort löschte die Görlitzer Berufsfeuerwehr das Fahrzeug, aus dem noch lange Zeit immer wieder Rauch aufstieg.
Verstopfter Katalysator als Brandursache?
Tom Heinzelmann, der sich mit einem Kollegen im Fahrzeug befand, vermutet: "Wahrscheinlich ist der Kat zu heiß geworden, vielleicht war er verstopft." Folge: Die Mittelkonsole des Golfs wurde erhitzte und entzündete sich.
Glück im vorweihnachtlichen Unglück: Beiden ist nichts passiert und das Auto wurde - wohl zum letzten mal - von außen und innen gründlich gewaschen. Von der Feuerwehr.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: /TEB | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 23.12.2009 - 11:19Uhr | Zuletzt geändert am 23.12.2009 - 12:15Uhr
Seite drucken