Befristet kostenfreies Parken in Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Im Stadtgebiet Görlitz werden die Parkscheinautomaten vom 24. Dezember 2009 bis zum 2. Januar 2010 außer Betrieb genommen. Damit soll der Beschädigung der Geräte vorgebeugt werden. In der genannten Zeit können die sonst gebührenpflichtigen Parkplätze kostenfrei genutzt werden. Es muss jedoch die Parkscheibe ausgelegt werden und die Höchstparkdauer ist zu beachten.


Einsparungen in der Verwaltung
Von Weber am 04.01.2010 - 14:54Uhr
Werte Damen und Herren,
ich meine, Herr Frank hat zumindest damit Recht, es gäbe noch Einsparpotenzial in der Görlitzer Verwaltung.
Ich schlage vor, (...) einzusparen.
Das sollte genug Geld für für vernünftige Investitionen freimachen.
Allen ein gutes neues Jahr.
;-)
Weber
Wir kürzen ungern, Herr Weber, aber wir alle haben doch gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst ... also geben Sie eine Chance für mehr Sachlichkeit!
Die Redaktion
Sparpotenzial ruhende Verwaltung
Von Frank am 03.01.2010 - 21:34Uhr
Warum verzichtet die Stadt eigentlich auf diese Einnahmen? Gerade in dieser Zeit sind die Parkplätze gut frequentiert.
Es kann doch nicht so schlimm sein, wenn die Verwaltung auch zwischen den Jahren um 18 Uhr die Parkautomaten leert. Ich arbeite für verschiedene Internetprovider, da interessiert es niemanden, ob Feiertag oder Sonntag ist, als Dienstleister hat man rund um die Uhr für seine Kunden Support zu leisten. Warum gilt das nicht für die Stadtverwaltung? Man jammert über fehlende Einnahmen und lässt eine Woche lang die Parkuhren ruhen, das passt doch nicht zusammen.
Fast täglich sehe ich auch im Bereich Luisenstraße/Demianiplatz, wie dort durch die Verwaltung Knöllchen verteilt werden. Warum müssen die Politessen das Stückchen mit dem Dienstwagen unterwegs sein und warum werden polnische Autos nicht mit Knöllchen bedacht? Wenn ich im Ausland falsch parke, muss ich gleich bezahlen oder das Auto wird beschlagnahmt.
Weiteres Sparpotenzial: Warum fährt die Verwaltung zum Leeren der Papierkörbe mit zwei Mitarbeitern, einer würde hier ausreichen. Es scheint also noch genügend Spielraum in der Verwaltung zu geben, aber auf die naheliegenden Möglichkeiten kommen die natürlich nicht, man müsste sich selber ein bisschen mehr bewegen.
Die Verwaltung ruht
Von Hermann Schwiebert am 29.12.2009 - 18:38Uhr
Die obige Maßnahme wird also damit begründet, dass man einer evtl. Beschädigung der Geräte entgegenwirken will. Können die Geräte denn nur beschädigt werden, wenn jemand Geld einwirft?
Oder hat es vielleicht eher damit zu tun, dass ohnehin keine Kontrolleure anwesend sind? Der Dienstbetrieb der Ämter der Stadtverwaltung ist nämlich zeitgleich vom 24.12. bis einschließlich 31.12.2009 bis auf Ausnahmen eingestellt, nachzulesen unter
http://www.goerlitz.de/buergerportal-der-stadt.html
Macht ja nichts, ich habe volles Verständnis dafür. Jeder möchte doch mal zwischen den Jahren Urlaub haben. Es gibt doch in der Regel nichts, was nicht mal eine Woche warten kann. Aber da kann man doch offen drüber reden.

-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: /red
- Erstellt am 20.12.2009 - 23:07Uhr | Zuletzt geändert am 20.12.2009 - 23:11Uhr
Seite drucken