Tunnel "Königshainer Berge" gesperrt
Landkreis Görlitz. Im Autobahntunnel der A4 durch die Königshainer Berge steht vom 21. bis 24. September 2009 die "große Jahreswartung" an. Dafür werden die Röhren wechselweise gesperrt.
Gesamte Elektro- und Sicherheitstechnik wird überprüft
1.093 Leuchten für Normal- und Notbetrieb, 100 Schaltschränke, 36 Strahlventilatoren, 32 Ampeln, je 53 Videokameras und Lautsprecher, 49 Notrufnischen mit Handbrandmeldern, zweimal 6,6 Kilometer Brandmeldekabel und Löschwasserleitungen, Anlagen zur CO2-Messung, Rauchdetektoren, zwei getrennte Batterieanlagen, die den Tunnelbetrieb bei Stromausfall eine Stunde lang aufrecht erhalten können und nicht zuletzt Steuereinheiten und Leitrechner - der 3,3 Kilometer lange Tunnel durch die Königshainer Berge ist eine High-Tech-Anlage, die für die Sicherheit von 14.000 Fahrzeugen in 24 Stunden verantwortlich ist.
Eine solch komplexe Anlage muss regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet werden muss. 150.000 Euro bezahlt der Bund dafür Jahr für Jahr an das Autobahnamt Sachsen, welche die Arbeiten teils selbst unternimmt, teils durch beauftragte Firmen unternehmen lässt.
Die zum Teil sehr diffizilen Arbeiten - jeder Schaltkasten muss geöffnet und die Kontakte darin überprüft werden - können, so das Autobahnamt, nicht bei laufendem Betrieb erledigt werden. Für die anstehende Jahreswartung werden die Tunnelröhren deshalb vom 21. bis 24. September 2009 wechselweise gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
Sperrzeiten:
Röhre Dresden in Richtung Görlitz
21. September 2009, 8 bis 17 Uhr
22. September 2009, 8 bis 16 Uhr
24. September 2009, 15 bis 16 Uhr
Röhre Görlitz in Richtung Dresden
23. und 24. September 2009, jeweils 8 bis 16 Uhr


Wartung Tunnel Königshainer Berge
Von Lichter G. am 22.09.2011 - 09:14Uhr
Heute, am 22. September 2011, ist die Nord-Röhre von Görlitz in Richtung von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr gesperrt und von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist die Süd-Röhre in Richtung Görlitz gesperrt.
Ist der Tunnel in letzter Zeit nicht schon genung gesperrt, warum werden auch noch falsche Zeiten im Internet verbreitet?
Anmerkung der Redaktion:
Die genannten Zeiten sind keinesfalls falsch, Sie beziehen sich aber auf eine Meldung aus dem Jahr 2009.
Es ist durchaus ein Vorteil von Online-Nachrichten, dass alte Meldungen automatisch ein Archiv bilden.
Sperrung Tunnel wegen Wartungsarbeiten
Von Jeremies am 21.09.2011 - 18:02Uhr
Liebe Kollegen,
es kann doch wohl nicht sein, daß die Sperrzeiten für die Tunnelröhren wegen Wartungszeiten im September von 2009 stammen. Werden die Arbeiten in jedem Jahr in gleicher Weise vorgenommen?
Dazu fehlt jeglicher Hinweis.
Anmerkung der Redaktion:
Wer würde eine Zeitung aus dem Jahr 2009 herauskramen, um sich anschließend zu beschweren, dass die Meldungen veraltet sind?
Besser: Abonnieren Sie unter >>Kostenlos! unseren Newsletter, dann erhalten Sie den aktuellen Meldungsüberblick per eMail.
Selbstverständlich fallen auch bei diesem Bauwerk intervallmäßige und außerplanmäßige Wartungarbeiten an, die Termine werden jeweils rechtzeitig bekanntgegeben.

-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: /red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 18.09.2009 - 05:47Uhr | Zuletzt geändert am 18.09.2009 - 05:56Uhr
Seite drucken