Flying high auf Usedom
Heringsdorf, 3. Juni 2006. Wer die Insel Usedom aus der Luft erleben möchte, kann mit einer AN-2 zum Inselrundflug mittwochs, freitags, samstags und sonntags abheben. Die Route führt über die Kaiserbäder und zurück zum Flughafen Heringsdorf.
Berlin – Usedom wie in den Pioniertagen der Luftfahrt
Ein Rundflug mit dem legendären einmotorigen Antonow-Doppeldecker, liebevoll "Anna" genannt, ist ein Ausflug in die Pioniertage der Luftfahrt, als das Fliegen noch voller Romantik und Abenteuer war.
Noch heute fliegt die "Anna" alle Routen, die möglich sind: Vom kurzen Inselrundflug bis hin zum spektakulären Sonderrundflug nach Rügen. So vermittelt ein Rundflug über den Naturpark Usedom Eindrücke von der Vielseitigkeit der Landschaft - einer Mischung aus Wald-, Seen-, Moor- und Wiesenlandschaften - sowie von dem 40 Kilometer langen Sandstrand und seinen traditionsreichen Urlaubsorten.
Neu ab Juni 2006 ist eine Flugverbindung von Berlin nach Usedom (Hin- und Rückflug ab € 99,-).
Die Antonow AN-2 - bewährte sowjetische Technik
Die eingesetzten „Annas” sind als AN-2 P auf die modernsten internationalen Sicherheitsstandards aufgerüstete und nach neuestem EG-Recht zugelassene Passagierflugzeuge für 9 Gäste. Sie unterliegen ständigen Kontrollen durch die Luftfahrtbehörden. Eine der Maschinen ist eins der am weitesten entwickelten Baumuster (Baujahr 1975) und wurde bis zur Wende von der NVA genutzt.
Alle Flugzeuge verfügen noch über fast die gesamte, voll funktionsfähige Originalausrüstung, sind andererseits aber mit zwei Satelliten-Navigationsgeräten sowie Sekundärradar versehen und genügen damit höchsten Sicherheitsanforderungen.
Kontakt:
LTS Flugdienste Usedom
Flughafen Heringsdorf (038376) 2 50 45
Mobil (0179)5 40 37 99
LTS Flugdienste ist ein EG-lizenziertes Luftverkehrsunternehmen.
Reise Service Usedom
Wolliner Str. 5, 17419 Seebad Ahlbeck
Telefon (038378) 4 74 54
Mobil (0179) 5 40 37 99


-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: /openPR0606020943
- Erstellt am 03.06.2006 - 08:32Uhr | Zuletzt geändert am 29.06.2021 - 10:16Uhr
Seite drucken