GVB mit vielfältigem Programm zur Europäischen Mobilitätswoche
Görlitz, 3. September 2024. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) nehmen vom 16. bis 22. September an der Europäischen Mobilitätswoche teil und beteiligen sich dabei an mehreren Aktionen, um das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen und praktische Unterstützung zu bieten.
Bildquelle: Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB)
Info-Bus und Mobilitätstraining am 16. September

Aktionen und Veranstaltungen zur Mobilitätswoche
Bildquelle: Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB)
Zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche am 16. September von 16:30 bis 19:30 Uhr wird die GVB mit einem Info-Bus vor der Post in Görlitz präsent sein. Dort informieren Mitarbeiter der GVB über die verschiedenen Dienstleistungen und Angebote des Unternehmens. Gleichzeitig findet in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. ein Mobilitätstraining statt. Dieses Angebot richtet sich besonders an Menschen, die auf Rollstühle, Rollatoren oder Gehhilfen angewiesen sind. Unter fachkundiger Anleitung können die Teilnehmer das Ein- und Aussteigen sowie die Fortbewegung im Bus üben. Ziel dieser Aktion ist es, Barrieren im öffentlichen Nahverkehr abzubauen und den Betroffenen mehr Sicherheit im Alltag zu geben.
„Bildungshäppchen in der Bahn“ am 19. September
Ein weiteres Highlight der Mobilitätswoche in Görlitz ist die Neuauflage der „Bildungshäppchen in der Bahn“ am 19. September. Nach dem positiven Feedback im letzten Jahr wird die Volkshochschule Görlitz (vhs) erneut mobilen Unterricht in einer Straßenbahn anbieten. Von 9 bis 12 Uhr können Interessierte in die speziell ausgestattete vhs-Bahn auf der Linie 1 zwischen Weinhübel und NeißePark einsteigen. Unter dem Motto „Die vhs-Görlitz bringt Sie in Bewegung“ präsentieren die Dozentinnen und Dozenten einfache Mini-Übungen, die problemlos in den Alltag integriert werden können. Dieses Angebot soll den Fahrgästen aufzeigen, wie sie ihre Gesundheit mit kleinen Maßnahmen fördern können. Abgesehen von einem regulär zu lösenden Fahrschein ist die Teilnahme an den Kursen kostenfrei.
Weitere Informationen sowie der genaue Fahrplan der vhs-Bahn sind auf der Webseite www.goerlitztakt.de verfügbar.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Erstellt am 03.09.2024 - 01:29Uhr | Zuletzt geändert am 03.09.2024 - 01:37Uhr
Seite drucken