trilex mit modernisierten Triebwagen in Ostsachsen unterwegs
Dresden, 12. Dezember 2022. Zum gestrigen Fahrplanwechsel, der neue Verbindungen und Tarifanpassungen mit sich bringt, ist beim trilex die Modernisierung der Fahrzeugflotte abgeschlossen worden.
WLAN, Großtische und Steckdosen

Noch vor dem Jahreswechsel ist damit die vollständige Modernisierung der gesamten trilex-Fahrzeugflotte im Ostsachsennetz fertiggestellt worden. Der Umbau der 28 Triebfahrzeuge vom Typ Siemens Desiro war von den beiden Bestellern, den Verkehrsverbünden Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), beauftragt worden und begann im August 2020.
Seither konnten bereits 26 Fahrzeuge in frischem Gewand und mit verbesserter Ausstattung in Betrieb genommen worden. Zwei weitere, nachträglich bestellte Triebwagen für die Leistungsausweitung der Regionalbahn RB 60 zwischen Bischofswerda / Biskopicy und Görlitz wurden nach Übernahme der Züge Ende letzten Jahres ebenfalls ertüchtigt und unterscheiden sich nun nicht mehr vom restlichen trilex-Fahrzeugbestand.
Äußerlich erkennbar
Alle Fahrzeuge haben ihr markant leuchtendes orange-weißes trilex-Design in der länderbahneigenen Werkstatt im vogtländischen Neumark erhalten. Auch das Innere der Fahrzeuge wurde aufwendig modernisiert und auf einen einheitlichen Stand gebracht: Neben WLAN, erneuerten Sitzen und modernen TFT-Monitoren sind nun in allen trilex-Zügen auch Großtische und Steckdosen vorhanden.Hans-Jürgen Pfeiffer, Geschäftsführer des ZVON, überzeugte sich vor dem Fahrplanwechsel persönlich von der Ausstattung im neuen trilex: "Wir hatten hohe Standards für die Modernisierung der trilex-Fahrzeugflotte definiert und sind jetzt mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Länderbahn hat die Anforderungen an Komfort und moderner Ausstattung sogar noch weiterentwickelt. Mit den neuen trilex-Zügen reisen unsere Fahrgäste künftig noch bequemer durch Ostsachsen."
Fahrplanänderungen
Das Fahrplanangebot auf den ostsächsischen Bahnlinien des trilex bleibt nahezu unverändert: Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 sind nur geringfügige Fahrplananpassungen verbunden.Die bundesweit im Schienenpersonennahverkehr stattfindende Anpassung von Fahrpreisen betrifft auch die trilex-Strecken. Die aktualisierten Fahrpläne sowie die angepassten Ticketpreise können auf der trilex-Homepage eingesehen werden.Erweitertes Angebot in Böhmen
Auch in diesem Jahr wird der trilex sein Leistungsportfolio in Tschechien erweitern und in den Regionen Reichenberg (Liberec) und Aussig (Ústí nad Labem) mit dem Fahrplanwechsel die Linie L2 übernehmen. Mit dem Auftrag für die Regionalbahn-Züge zwischen Reichenberg und Tetschen (Dĕčín) bedient die Länderbahn insgesamt fünf Bahnlinien sowie in der Sommersaison drei touristische Linien in Nordböhmen und wird nach Dresden nun auch in Tetschen die Elbe überqueren.


-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Foto Zug: Bildquelle ist Die Länderbahn GmbH DLB, Foto Personen: Foto: © Sandra Trebesius, ZVON
- Erstellt am 12.12.2022 - 08:26Uhr | Zuletzt geändert am 12.12.2022 - 09:04Uhr
Seite drucken