Im Görlitzer Straßenverkehr dreht sich was
Görlitz, 24. November 2022. Ja, was dreht sich denn da im Görlitzer Straßenverkehr? Es ist die Kamerakurbel bei Filmdreharbeiten, wie anders soll es auch sein in einer echten Filmstadt? Wo andere allenfalls einen Filmriss haben, wird in Görlitz noch richtig gefilmt – und nicht die omnipräsenten Überwachungskameras sind gemeint!
Dreharbeiten und Baustellen
Thema: Umleitung Görlitz

Wer sich die aktuellen Sperrungen und Umleitungen anschaut, kann unnötigen Fahrzeugverkehr vermeiden.
- Fahrplanänderung im Stadtverkehr Görlitz [09.02.2023]
- Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Görlitz [28.01.2023]
- Neusiedlerstraße gesperrt [16.01.2023]
Doch die erste zu vermeldende Vollsperrung ist rein profaner Natur: Auf der Straße Am See erfolgt in Höhe der Nummer 33 eine Medienanbindung. Das dauert noch bis zum 21. Dezember 2022; bis dahin nutzen Radfahrer und Fußgänger die ausgewiesene Umleitung.
Doch nun zu den Dreharbeiten: In der Lunitz, am Grundstück Nummer 6c, und auf dem Nikolaigraben 2 bis 7 klappert am 29. und 30. November 2022 die Kamerakurbel. Die Filmstädter und Filmstädterinnen wissen Bescheid: Es wird immer wieder kurzzeitig gesperrt, das Umfeld mit Haltverboten beglückt.
Nicht genug: Auch An der Weißen Mauer 4 bis 17 wird die Wäsche von der Leine genommen und es werden die Töchter eingesperrt, weil die Filmleute kommen. Die eigentlichen Dreharbeiten dauern am 28. November 2022 von 9 bis 16 Uhr. Auch hier wird immer wieder mal für kurze Zeit gesperrt und das Umfeld wird ebenfalls mit Haltverboten übersät.
Bleiben wir dabei: Kurzzeitige Sperrungen und Haltverbote gibt es wegen Dreharbeiten am 24. November 2022 zwischen 11 und 17 Uhr auf dem Klosterplatz, dem Fischmarkt und der Fischmarktstraße sowie am gleichen Tag von 10 bis 14 Uhr auf der Parsevalstraße und der Röntgenstraße.
Klare Verhältnisse herrschen bis zum 2. Dezember 2022 in Höhe der Kummerau 3a: Wegen Wasser- und Stromleitungen wird hier voll gesperrt. Die Zufahrt zur Jahnstraße erfolgt über die Hohe Straße.
Der Grenzweg bleibt zwischen der Friesenstraße und der Karl-Eichler-Straße wegen des Gehwegausbaus noch bis zum 9. Dezember 2022 halbseitig gesperrt. Die Umleitung erfolgt aus Richtung Landeskrone über die Friesenstraße und die Karl-Eichler-Straße.
Für die Eichendorffstraße gilt an der Teufelsbrücke eine Vollsperrung bis zum 2. Dezember 2022; die Zufahrt ist über An der Landskronbrauerei möglich.
Auf der Rauschwalder Straße erfolgt in Höhe des Viadukts eine Baugrunderkundungsbohrung, wozu bis zum 25. November 2022 halbseitig gesperrt wird.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 24.11.2022 - 07:53Uhr | Zuletzt geändert am 24.11.2022 - 08:26Uhr
Seite drucken