Schicksal der Pließnitzbrücke unklar
Görlitz, 16. August 2022. Die Fußgängerbrücke über die Pließnitz in Görlitz-Hagenwerder soll erhalten bleiben. Doch was jetzt eingetreten ist, das erinnert an die Volksweisheit, wonach man solange gesund ist, bis man zum Arzt geht.
Kein Geld, keine Unterlagen – was wird aus dem NAW-Erbe?
Thema: Umleitung Görlitz

Wer sich die aktuellen Sperrungen und Umleitungen anschaut, kann unnötigen Fahrzeugverkehr vermeiden.
- Fahrplanänderung im Stadtverkehr Görlitz [09.02.2023]
- Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Görlitz [28.01.2023]
- Neusiedlerstraße gesperrt [16.01.2023]
ln erster Schritt zur Brückensanierung sind jetzt die Widerlager der Brücke freigelegt und sandgestrahlt worden. Erst das ermöglichte es, den Zustand genauer zu begutachten. Dabei wurde festgestellt, dass sich im Steg wie auch im Flansch des Doppel-T-Profils der Hauptträger und der Querträger der Rost einen Großteil des Stahls geholt hat. Wegen der Querschnittsverluste musste die Brücke bis auf Weiteres für jegliche Nutzung gesperrt werden. Die Stadtverwaltung Görlitz bittet um unbedingte Beachtung dieser Sperrung.
Mit der Sperrung der Brücke ist es notwendig geworden, die Wege innerhalb der Ortschaft Hagenwerder von Wohnstandort zum Sportzentrum, zum Friedhof und zur Festwiese neu zu definieren. Nun sind die Orte südlich der Pließnitz über die Robert-Koch-Straße, die Querung der Pließnitz im Zuge der B 99 und über die Weiterführung auf der Straße An der alten F 99 zu erreichen. Das gilt auch für den Oder-Neiße-Radwanderweg.
Wie lange die Sperrung andauern wird, kann noch nicht abgeschätzt werden. Für eine Reparatur steht aktuell kein Geld im städtischen Haushalt zur Verfügung. Erschwerend wirkt, dass keine technischen Unterlagen für die Brücke vorhanden sind. Sie war in den 1950er Jahren im Zuge des Nationalen Aufbauwerks (NAW) errichtet worden.
Mehr:
- Sächsische.de vom 16. März 2020: Kampf um die Pließnizbrücke
- Görlitzer Anzeiger vom 4. September 2014: Brücke in Hagenwerder wird komplett erneuert – allerdings die der Bundesstraße
- Görlitzer Anzeiger vom 12. Oktober 2010: Es geht voran – an der Pließnitzbrücke in Schönau-Berzdorf



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.08.2022 - 14:54Uhr | Zuletzt geändert am 16.08.2022 - 15:25Uhr
Seite drucken