trilex im Sturm
Görlitz | Zittau | Bischofswerda / Biskopicy, 17. Januar 2022. Update siehe unten. Der heftige Sturm in den vergangenen Nacht hat auf Gleisen Straßen zu größeren Einschränkungen geführt. Noch immer gibt es Auswirkungen. So verkehren die trilex-Züge zwischen Dresden und Bischofswerda aktuell mit leichter Verspätung. Der heftige Wind macht es weiterhin notwendig, hier mit verringerter Geschwindigkeit zu fahren.
Aktuelle Lage beim trilex Zugverkehr
Zwischen Bischofswerda und Görlitz beziehungsweise Zittau war am Vormittag noch kein Zugverkehr möglich; es erfolgten Erkundungsfahrten, um mögliche Schäden an der Infrastruktur zu beheben. Die Erkundungsfahrten können nur mit sehr geringer Geschwindigkeit durchgeführt werden und auch die Sägearbeiten, wenn Bäume auf die Gleise gestürzt sind, nehmen Zeit in Anspruch. Die Länderbahn ging am Morgen davon aus, dass die Einschränkungen bis in den Vormittag Auswirkungen haben werden. Die Einsatzstellen der Länderbahn sind weiterhin in engem Austausch mit DB Netz, um schnell reagieren zu können.
Auch auf den Straßen gibt es größere Einschränkungen durch Sturmschäden. Deshalb kann kein Busnotverkehr angeboten werden. Kunden werden gebeten, wenn möglich die noch verkehrenden Regionalbusse zu nutzen.
Vogtland
Bei der Vogtlandbahn wird der Verkehr auf der RB2 zwischen Plauen und Zwickau planmäßig angeboten, auf des restlichen Strecken wurde der Verkehr eingestellt. Die DB-Netz macht Erkundungsfahrten. Ein Busnotverkehr mit Bussen und Großraumtaxis wird angeboten.Lage weiter angespannt
Noch immer ist die Lage in den Netzen der Länderbahn in Sachsen und Thüringen angespannt. Es muss weiterhin mit starken Windböen gerechnet werden. Die Länderbahn beobachtet die Wetterlage sehr genau, um auch kurzfristig darauf reagieren zu können.Informieren!
Reisende werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über www.trilex.de oder www.vogtlandbahn.de oder andere Online-Auskunftsmedien zu informieren.
Update:
Wie die Landerbahn am 17. Februar2022 gegen 19.30 Uhr meldet, wird am Freitag, dem 18. Februar 2022, der Verkehr wieder aufgenommen.
Die Vogtlandbahn soll – soweit vorhersehbar – im Regelbetrieb starten. Aufgrund der Wetterprognosen kann sich die Lage jedoch auch kurzfristig ändern.
Beim trilex gilt weiterhin ein angepasstes Betriebskonzept mit Umstieg in Bischofswerda. Das Verkehrsangebot beim trilex konnte in den letzten Stunden stabilisiert werden. Die Reiseketten zwischen Dresden und Görlitz / Zittau konnten wieder hergestellt werden. Der Betrieb auf den Streckenabschnitten Dresden – Bischofswerda, Bischofswerda – Görlitz und Bischofswerda – Zittau findet jeweils getrennt statt. In Bischofswerda muss zwischen den Zügen umgestiegen werden. (Achsenkonzept). Diese Betriebsform mit Umsteigen in Bischofswerda, welche einen unabhängigen Betrieb der drei Streckenäste ermöglicht, ist gut angelaufen zur besseren Handhabbarkeit und Flexibilität der betrieblichen Steuerung sehr wichtig.
Aufgrund der weiterhin bestehenden Gefahr von Astbrüchen und Bäumen im Gleis sowie der erneuten Zunahme des Unwetters in den beiden folgenden Tagen beabsichtigt die Länderbahn, das Achsenkonzept mit Umsteigen in Bischofswerda bis einschließlich Samstag fortzuführen. So ist es möglich, den Großteil der Verkehre stabil zu halten, auch wenn es zu Betriebsunterbrechungen einer einzelnen Streckenachse kommen sollte.
Zur Ermöglichung von weiteren Freischnittarbeiten stellt die Länderbahn auch weiterhin Fahrzeuge und Personal dem Infrastrukturbetreiber DB Netz zur Verfügung. Aus diesem Grund werden einzelne Zugleistungen morgen entfallen. Betroffene Fahrten werden heute Abend als Ausfall im DB Navigator bzw. der trilex-Echtzeitauskunft hinterlegt.
Sollte es in der Nacht noch zu Sturmböen und damit einhergehenden Schäden an den Gleisen kommen, kann es zu Verzögerungen oder Ausfällen kommen. Im Mittelpunkt aller Entscheidungen steht für die Länderbahn immer die Sicherheit der Fahrgäste und des Fahrpersonals.
Reisende werden weiterhin gebeten, sich vor Fahrtantritt über die gängigen Online-Auskunftsmedien zu informieren und entsprechende Verzögerungen bei notwendigen Reisen mit einzuplanen.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 17.02.2022 - 13:57Uhr | Zuletzt geändert am 17.02.2022 - 23:10Uhr
Seite drucken