Neue Straßenbaustellen in Görlitz
Görlitz, 20. September 2021. Baustellen bringen Abwechslung in den Verkehrsalltag: Endlich gibt es einen triftigen Grund, von gewohnten Wegen abzuweichen – schon hinter dem nächsten Abzweig könnte das Abenteuer lauern! Allerdings muss man in Görlitz schon ein wenig Glück haben, Abenteuer sind grad knapp. Oder?
Bauen – Filmen – Feiern
Thema: Umleitung Görlitz

Wer sich die aktuellen Sperrungen und Umleitungen anschaut, kann unnötigen Fahrzeugverkehr vermeiden.
- Fahrplanänderung im Stadtverkehr Görlitz [09.02.2023]
- Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Görlitz [28.01.2023]
- Neusiedlerstraße gesperrt [16.01.2023]
Ausgerechnet dort, wo die Pestalozzistraße in die Reichertstraße einmündet, muss ein Kran aufgestellt werden. Na, die werden schon wissen, wozu. Jedenfalls ist zum 24. September 2021 voll gesperrt, Sackgasse und – ausgeschilderte – Umleitung sind die Folgen.
Die Cottbuser Straße und die Christoph-Lüders-Straße bieten sich für Kanalarbeiten an – und siehe: Das Angebot wird genutzt. Noch bis zum 13. Oktober 2021 wird zwischen dem Alstom-Parkplatz und dem Haupteingang zum Betriebsgelände voll gesperrt. Wer zu Alstom oder auf den Hammer-Netto-Parkplatz fahren möchte, muss sich über die Straße An der weißen Mauer anpirschen. Damit's der Verkehr flüssig bleibt, werden dort ein paar Haltverbotschilder aufgestellt, zumal sich auch der A-Bus hier entlangquälen muss.
Es liegt was in der Luft... Es ist das Klappern der Filmdrehkurbel! An sich nicht schlimm, allerdings wird auf der Elisabethstraße im Kreuzungsbereich zur Jakob-Böhme-Straße und zur Weberstraße vom 23. September, high noon, bis zum 24. September 2021, 6 Uhr, immer wieder mal voll gesperrt. Während der Sperrungen muss man, um aus der Altstadt herauszufahren, über das Handwerk und die Kränzelstraße holpern. In Richtung Obermarkt wird über die Schützenstraße und die Bismarckstraße umgeleitet.
Die Bolko-von-Hochberg-Straße wird zwischen der Stadthalle und dem Hotel am 18. September 2021 für das Familienfest von 7 bis 22 Uhr voll gesperrt.
Mehr:
Wer war Bolko von Hochberg? Das war ein waschechter Schlesier, bemerkenswerter Diplomat, der noch bemerkenswerter als Intendant und Komponist war. Der Spross des Hochadels begründete 1876 die Schlesischen Musikfeste, die schließlich ein wesentliches Motiv für den Bau der Görlitzer Stadthalle abgaben – deshalb trägt die Straße zur Stadthalle seinen Namen. Seine "organisatorischen Fähigkeiten, seine Kunstinteressen und nicht zuletzt seine Abstammung aus dem Hochadel empfahlen H. für den Posten des Generalintendanten der Königlichen Schauspiele in Berlin", ist auf Deutsche Biographie zu erfahren. Seine Karriere bei Hofe endete, als Wilhelm Zwo mit seiner Moral sensibel auf ein Opernlibretto reagierte; auch das kann man auf Deutsche Biographie nachlesen.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr... -
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl... -
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli... -
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein... -
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 20.09.2021 - 18:18Uhr | Zuletzt geändert am 20.09.2021 - 18:56Uhr
Seite drucken