Endstation Görlitz
Görlitz, 22. März 2021. Es fährt ein Zug nach nirgendwo – aber keiner nach Polen: Gestern hat Die Länderbahn alle trilex-verbindungen zwischen den deutschen und dem polnischen Teil der Europastadt Görlitz-Zgorzelec gekappt.
Abb.: Bahnhof Görlitz, aus Richtung Osten gesehen
Atrchivbild: © Görlitzer Anzeiger
Hochinzidenzgebiet Polen macht Zugverkehr unmöglich
Die trilex-Züge nach Dresden starten und enden in dieser Zeit auf deutscher Seite in Görlitz. Ein Schienenersatzverkehr ist nicht möglich, denn der Grund für die Einstellung der grenzüberschreitenden Verkehre ist die seit dem 21. März 2021 geltende veränderte Einstufung Polens als Hochinzidenzgebiet in der Corona-Pandemie. Kulturzuschlag: Es fährt ein Zug nach nirgendwo



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 22.03.2021 - 07:51Uhr | Zuletzt geändert am 22.01.2025 - 21:16Uhr
Seite drucken