Film läuft! Verkehr steht!

Görlitz-Zgorzelec. In Görlitz wird gefilmt - und wer hätte da kein Verständnis, dass einzelne Straßensperrungen notwendig sind. Wenn es Hollywood an geeigneten Kulissen mangelt, hilft Görlitz gern. Andererseits kann Görlitz in Hollywood vielleicht ein Stückchen Methodik abgucken, wie man vermarktungsreife Projekte macht. Stärkenausgleich bringt alle Beteiligten voran.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Auch der Gleisbau behindert den Verkehr

Haupt-Action-Location für die Dreharbeiten wird die Landeskronstraße zwischen Brautwiesenstraße und Löbauer Straße sein, die dafür vom 21. bis zum 26. September 2007 voll gesperrt wird. Die Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße, die Krölstraße und die Leipziger Straße.

Am 26. September 2007 erwischt es auch die Salomonstraße - Vollsperrung zwischen Dresdener Straße und Leipziger Straße ist angesagt, damit alles gut in den Kasten kommt.

Jeweils nur kurzzeitig müssen die Verkehrsteilnehmer am 27. September 2007 zwischen 9 und etwa 18 Uhr den Fischmarkt, die Krischelstraße und die Bäckerstraße meiden.

Auch der Untermarkt, die Neißstraße, die Weberstraße und das Handwerk werden am 27. September 2007 zwischen 7 und ungefähr 13 Uhr wegen der Dreharbeiten jeweils kurzzeitig gesperrt.

Die Jakobstraße zwischen Wilhelmsplatz und Postplatz ist vom 27. September bis zum 2. Oktober 2007 mit jeweils kurzzeitigen Sperrungen dran.

Da bleibt nur zu hoffen, dass der Drehort Görlitz im Abspann des Films entsprechend gewürdigt wird.

Aber auch klassische Ursachen für Verkehrsbehinderungen gibt es:
Am Stadtgarten erfolgen zwischen der Antonstraße und der Scultetusstraße Gleisbauarbeiten, weshalb vom 24. September bis zum 26. Oktober 2007 halbseitig gesperrt wird. Gelöst wird der Engpass mit einer Einbahnstraßenregelung von der Scultetusstraße in Richtung Antonstraße.

Auf der Biesnitzer Straße sind zwischen der Lutherstraße und Pomologischer Gartenstraße Reparaturarbeiten am Wasserleitungsnetz nötig geworden, es muss vom 24. September bis zum 11. Oktober 2007 halbseitig gesperrt werden. Der genannte Bereich ist in dieser Zeit nur als Einbahnstraße in Richtung Zittauer Straße befahrbar. Die Umleitung in Richtung Lutherstraße wird über die Zittauer Straße, die Sattigstraße und die Melanchthonstraße ausgeschildert. Die Ausfahrt von der Kamenzer Straße (Sechsstädteplatz) auf die Biesnitzer Straße wird gesperrt.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red | Fotomontage: /BeierMedia.de | Fotos: /MS
  • Erstellt am 19.09.2007 - 08:32Uhr | Zuletzt geändert am 19.09.2007 - 09:09Uhr
  • drucken Seite drucken