Görlitz macht Platz für Carsharing
Görlitz, 21. Oktober 2019. Der Bundesverband Carsharing ist mittels Studien zu dem Ergebnis gekommen, dass ein stationsbasiertes Carsharing-Fahrzeug acht bis 20 private Pkw ersetzt. Wenn Görlitz nun Parkflächen fürs Carsharing ausweist, so die Schlussfolgerung, könnte also deutlich mehr Straßenraum frei werden, als die Carsharing-Fahrzeuge selbst beanspruchen – vorausgesetzt, Pkw-Besitzer verzichten künftig auf ihr Gefährt und steigen auf Carsharing um oder das Carsharing-Angebot verhindert die eigene Pkw-Anschaffung.
Kommentar des Görlitzer Redaktionstrabis zum Carsharing: "Ich bin doch kein Callboy!"
Vorteile sollten überwiegen

Die Stadt Görlitz sieht die Vorteile des Carsharing, die auch in der besseren Auslastung der in der Stadt abgestellten Fahrzeuge bestehen, die zudem technisch modern sind. Damit wird Mobilität ein klein wenig nachhaltiger – Grund genug, elf Parkflächen an sechs Standorten im öffentlichen Verkehrsraum für stationsbasierte Carsharingfahrzeuge bereitzustellen.
Für die Stellflächen wird eine Sondernutzungserlaubnis nach dem Sächsischen Straßengesetz erteilt, die ab Jahresbeginn 2020 bis zu acht Jahre betragen kann. Umsonst ist das nicht: Die Sondernutzungsgebühren für die Reservierung und Absperrung von Straßenraum für Carsharing betragen laut Gebührenverzeichnis zur Sondernutzungssatzung der Stadt Görlitz 50 Cent pro Quadratmeter und Woche. Die Größe eines Stellplatzes beträgt in aller der Regel sechs mal zwei Meter bei Längsaufstellung und fünf mal zweieinhalb Meter bei Queraufstellung. Einkalkulieren müssen Carsharing-Anbieter zudem einen einmalige Verwaltungsgebühr für die Erteilung der Sondernutzungserlaubnis, die 25 Euro beträgt.
Wer die Nutzung der Flächen beantragen kann (Antrag bis zum 25. November 2019 im verschlossenen Umschlag stellen), wie die Vergabe läuft und wo sich die Parkflächen überhaupt befinden, hat die Stadtverwaltung Görlitz zum Download bereitgestellt.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Fotos: Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 21.10.2019 - 16:38Uhr | Zuletzt geändert am 09.05.2022 - 11:34Uhr
Seite drucken