Geld für Kommunalstraßen
Sachsen. Das sächsische Finanzministerium hat am 3. August 2007 zusätzlich 9,5 Millionen Euro für die Förderung des kommunalen Straßenbaus für das laufende Jahr bereitgestellt.
Alte EU-Mittel werden verbraucht
Damit kommt das Finanzministerium einem Antrag des Wirtschaftsministeriums nach. Nun können die Kreise, Städte und Gemeinden können in größerem Umfang in den Straßenbau investieren als bisher, sagte Finanzminister Metz.
Im Jahr 2006 standen 123 Millionen Euro Fördermittel für Kommunalstraßen zur Verfügung. Der Betrag liegt im Jahr 2007 bei knapp 138 Millionen Euro. "Das ist ein gutes Signal für die Kommunen und die Bauwirtschaft", hofft Metz auch auf Effekte in der Wirtschaft.
Mit dem Geld sollen konkrete Maßnahmen mit einem Fördersatz von 75 Prozent gefördert werden. Die Mittel entstammen dem EU-Strukturfonds EFRE der abgelaufenen Förderperiode 2000-2006. Aus der alten Förderperiode können in diesem und im nächsten Jahr noch Mittel zum Beispiel für Investitionen ausgegeben werden.


-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: /red
- Erstellt am 04.08.2007 - 08:49Uhr | Zuletzt geändert am 04.08.2007 - 08:49Uhr
Seite drucken