Geld für Kommunalstraßen

Sachsen. Das sächsische Finanzministerium hat am 3. August 2007 zusätzlich 9,5 Millionen Euro für die Förderung des kommunalen Straßenbaus für das laufende Jahr bereitgestellt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Alte EU-Mittel werden verbraucht

Damit kommt das Finanzministerium einem Antrag des Wirtschaftsministeriums nach. Nun können die Kreise, Städte und Gemeinden können in größerem Umfang in den Straßenbau investieren als bisher, sagte Finanzminister Metz.

Im Jahr 2006 standen 123 Millionen Euro Fördermittel für Kommunalstraßen zur Verfügung. Der Betrag liegt im Jahr 2007 bei knapp 138 Millionen Euro. "Das ist ein gutes Signal für die Kommunen und die Bauwirtschaft", hofft Metz auch auf Effekte in der Wirtschaft.

Mit dem Geld sollen konkrete Maßnahmen mit einem Fördersatz von 75 Prozent gefördert werden. Die Mittel entstammen dem EU-Strukturfonds EFRE der abgelaufenen Förderperiode 2000-2006. Aus der alten Förderperiode können in diesem und im nächsten Jahr noch Mittel zum Beispiel für Investitionen ausgegeben werden.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 04.08.2007 - 08:49Uhr | Zuletzt geändert am 04.08.2007 - 08:49Uhr
  • drucken Seite drucken