Neues trilex-Betriebskonzept wird vorbereitet
Görlitz, 25. August 2019. Am 29. März 2019 hatte die Länderbahn den Zuschlag für das Ostsachsennetz II erhalten und rollt damit mit dem "trilex" ab Dezember 2019 für weitere zwölf Jahre durch das östliche Sachsen und Tschechien. Der Zuschlag erfolgte relativ spät, weil ihm nahezu anderthalb Jahre juristisches Tauziehen vorangegangen waren. Abbildung: Stadler Regio-Shuttle als DB-Baureihe 650 in Radolfzell, Foto: JoachimKohlerBremen, Lizenz CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Vorübergehende Kapazitätseinschränkungen beim trilex

Ein Desiro Classic, ertüchtigt für das polnische Schienennetz, als Dresden-Breslau (Wrocław) Express
Nun bereitet die Länderbahn mit Volldampf den trilex-Betrieb ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 vor. Dann soll das rollende Material mit "Regio-Shuttle"-Triebwagen ergänzt werden. Der Umstieg auf die Fahrzeuge, die an ihrer fachwerkartigen Fensterarchitektur leicht erkennbar sind, erfolgt schrittweise bereits ab September, also schon vor dem Fahrplanwechsel. Für eine Eisenbahngesellschaft ist es nicht einfach, wenn für ein Verkehrsnetz erst relativ kurzfristig Vertragssicherheit besteht, denn der Fahrzeugeinsatz und die Auslastung der Flotte wollen rechtzeitig geplant sein. Ende März 2019 hatte Länderbahn-Geschäftsführer Wolfgang Pollety angekündigt, der Desiro-Flotte eine neue Außengestaltung zu geben, die Fahrgastbereiche zu modernisieren und mit neuer Ausstattung zu ergänzen. Nun werden einige der Desiro-Züge durch Regio-Shuttles ersetzt, weil die Desiros bereits für ein anderes Netz vorgesehen sind und für eine Weile dort rollen werden. Damit führt die verzögerte Zuschlagserteilung zur Verlängerung des aktuellen Verkehrsvertrages zu einer außerordentlichen Belastung der Länderbahn-Flotte bis zum Dezember 2019, was betriebliche Änderungen beim Fahrzeugeinsatz und bei den angebotenen Kapazitäten für die Fahrgäste mit sich bringt. Mit einem angepassten Betriebskonzept will die Länderbahn operativen Störungen vermeiden. Wochenweise sind verringerte Transportkapazitäten, insbesondere bei zwei Frühzügen an Werktagen, nicht zu vermeiden. Die Länderbahn arbeitet jedoch daran, diese Einschränkungen gegebenenfalls ad hoc zu minimieren. Insofern ist absehbar, dass die nachfolgend aufgeführten Änderungen nur bei Bedarf angewendet werden und eine tagesaktuelle Verstärkung der Verbindungen möglich ist. Hier kann es eng werden:
- von montags bis freitags Kapazitätseinschränkung im Zug RB61 26962 (ab Zittau 6.33 Uhr, Ankunft in Dresden Hbf 8.20 Uhr) wegen Umstellung von Doppel- auf Einfachtraktion
- von montags bis freitags geänderter Fahrzeugeinsatz bei Zug RE2 26922 (ab Zittau 7.21 Uhr, Ankunft in Dresden Hbf 8.48 Uhr wegen Umstellung von Doppeltraktion Desiro auf Doppeltraktion RegioShuttle
- von montags bis freitags geänderter Fahrzeugeinsatz bei Zug RE2 5253 (ab Dresden Hbf 9.08 Uhr, Ankunft in Zittau 10.37 Uhr an und 10.48 Uhr weiter nach Reichenberg/Liberec), Umstellung von Doppeltraktion Desiro auf Doppeltraktion RegioShuttle
- freitags zusätzliches Umsteigen bei Flügelzug 5259/26919 (ab Dresden 17.08 Uhr, Ankunft in Zittau um 18.38 Uhr bzw. in Görlitz um 18.28 Uhr): bahnsteiggleicher Umstieg für Reisende nach Görlitz in Bischofswerda
- Fahrplananpassung bei RB 60 Zug 26934: fünf Minuten frühere Abfahrtszeiten zwischen Görlitz und Bischofswerda
Der Trilex ist eine Marke der Die Länderbahn GmbH DLB im bayerischen Viechtach, die dem Konzern NETINERA Deutschland GmbH gehört. NETINARA wiederum gehört zu einem Konsortium unter Führung der Italienischen Staatsbahn.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Foto regio-Shuttle: JoachimKohlerBremen, Lizenz CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, Foto Desiro: Julo, gemeinfrei, via Wikipedia
- Erstellt am 25.08.2019 - 05:47Uhr | Zuletzt geändert am 22.01.2025 - 21:15Uhr
Seite drucken