Feuerwehr Münster macht Straße frei
Münster, 18. Januar 2018. Ein Vorgeschmack darauf, was das Sturmtief Friederike in die sächsische Oberlausitz, wo auch der Görlitzer Anzeiger zu Hause ist, bringen wird, war heute am Vormittag im westfälischen Münster zu erleben.
Abbildung: Da war der mittägliche Einsatz der Feuerwehr Münster schon fast wieder vorbei.
Schnell vor Ort und Problem gelöst
Thema: Woanders

"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.
- Urlaubsreise zum Entspannen [08.11.2022]
- Münster am Tag danach [07.11.2022]
- Kubanische Exporte: Künftig noch diverser [05.10.2022]
Mittags in Münster unterwegs: Eine Abenteuerfahrt. Starke Windböen, ständig rasen Feuerwehren mit Blaulicht und Martinshorn durch die Stadt.
Dann kurz vor Mittag auf der Roxeler Straße. Der Sturm hat einen starken Ast von einem Baum regelrecht abgespalten. Der liegt nur quer über der Straße. Zu Schaden ist offensichtlich niemand gekommen.
In Windeseile ist die Feuerwehr Münster vor Ort, sichert die Stelle. Der stadtauswärtige Bus wird noch schnell über den Radweg am Unglücksort vorbeigelotst, vier pfiffige Autofahrer hängen sich gleich ran. Doch dem Wagen des Görlitzer Anzeigers gebieten zwei Feuerwehrdamen: "Halt!"
Also Zeit zum Zusehen, was die Feuerwehrleute nun mit dem überraschenden Brennholzaufkommen anstellen. Eine Kettensäge kommt zum Einsatz und die Kameradinnen und Kameraden zerren die teils recht starken Äste auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn.
Gegen Ende des Einsatzes kommt es zum Höhepunkt: Einem Feuerwehr-Schuhplattler gleich werden die restlichen Zweige mit den Füßen von der Straße geschoben – und schon heißt es wieder "Freie Fahrt!" Daumen hoch und Dankeschön!
Schulkinder rechtzeitig nach Hause geschickt
Viele Münsteraner Schulen hatten die Kinder bereits im Laufe des Vormittags vorsorglich nach Hause geschickt – zu Recht, denn selbst die Feuerwehrmädels wären trotz ihrer schweren Einsatzmonturen beinah' weggepustet worden. Kommt eine Feuerwehrfrau geflogen... aber das ist eine andere Geschichte.


-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 18.01.2018 - 12:20Uhr | Zuletzt geändert am 18.01.2018 - 12:53Uhr
Seite drucken