Europa-Marathon eben nicht auf Rädern
Görlitz-Zgorzelec. Am Sonntag, dem 3. Juni 2007 wird es zwischen 9:00 Uhr und 16:00 Uhr wegen der Durchführung des Europamarathons 2007 im gesamten Görlitzer Stadtgebiet und in Zgorzelec zu Behinderungen, Sperrungen und Einschränkungen kommen. Ergänzend zu den geplanten Sonderveröffentlichungen seitens des Veranstalters informiert an dieser Stelle die Görlitzer Straßenverkehrsbehörde zu den Verkehrseinschränkungen in Görlitz während des Europamarathons.
Verkehrseinschränkungen - Informationen der Straßenverkehrsbehörde
Ab 9.00 Uhr werden im Streckenverlauf schrittweise die notwendigen Sperrungen - beginnend am Elisabethplatz - in Kraft gesetzt. Weiter geht es am Grenzübergang Stadtbrücke, zurück über Innenstadt bis zum Kreisverkehr Brautwiesenplatz (gegen 9:30 Uhr), weiter über den Verlauf der B 99 nach Königshufen (gegen 9:45 Uhr), zur Umgehungsstraße B 6, Rauschwalde (gegen 10:00 Uhr), Schlauroth (gegen 10:10 Uhr), Pfaffendorf (gegen 10:20 Uhr), Jauernick-Buschbach (gegen 10:30 Uhr), Weinhübel/B 99 (gegen 10:40 Uhr), Zittauer Straße/Goethestraße (gegen 10:45 Uhr) und weiter bis zum Ziel Bismarckstraße/Elisabethstraße gegen 10:50 Uhr.
Die Freigabe der Strecke erfolgt jeweils mit der Durchfahrt des Schlussfahrzeugs (Königshufen ca. 12:30 Uhr, Rauschwalde 13:30 Uhr, Kunnerwitz 15:00 Uhr, Zittauer Straße/Goethestraße ca. 16:00 Uhr).
Verkehrsteilnehmer sollten sich auf folgende Regelungen einrichten:
Der Individualverkehr ist unter Beachtung des Veranstaltungsverlaufes nur in Laufrichtung möglich. Örtliche Sonderregelungen und operative Querungsmöglichkeiten werden durch die eingesetzten Polizeibeamten entschieden. Eine Vielzahl von Lichtsignalanlagen ist während der Veranstaltung außer Betrieb. Die notwendige Verkehrsregelung wird deshalb durch Polizeibeamte vorgenommen. Der Bus- und Straßenbahnverkehr wird unter Beachtung des Veranstaltungsverlaufes gewährleistet. Verzögerungen im Fahrplanbetrieb sind aber nicht auszuschließen.
Die Fahrt von Görlitz in Richtung Zittau ist über eine ausgewiesene Umleitungsstrecke in Weinhübel möglich.
Die Fahrt in Richtung Reichenbach von Zittau oder Weinhübel/Kunnerwitz her kommend ist von ca. 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr nicht möglich. Alternativ ist kann über Biesnitz/Schlauroth oder Hagenwerder/Schönau-Berzdorf in Richtung Reichenbach gefahren werden.
Das Carolus-Krankenhaus kann aus nördlicher Richtung nur über Karl-Eichler-Straße/Grenzweg/Elsternweg erreicht werden.
Die Durchfahrt Obermarkt/Elisabethstraße/Bismarckstraße wird von ca. 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr voll gesperrt. Die Zufahrt zum westlichen Teil des Elisabethplatzes (Wochenmarkt) und Struvestraße kann während der Veranstaltung über den Marienplatz an Hertie vorbei erfolgen.
Es wird um Beachtung der mobilen Verkehrsbeschilderung, der Hinweise der Streckenposten und der operativen Verkehrsregelung durch die Polizeibeamten gebeten.


-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr... -
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl... -
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli... -
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein... -
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: /red
- Erstellt am 01.06.2007 - 17:10Uhr | Zuletzt geändert am 01.06.2007 - 17:10Uhr
Seite drucken