Mehr Parkplätze am Berzdorfer See
Görlitz, 3. August 2017. Das kommende Wochenende soll am Berzdorfer See verkehrstechnisch entspannter ablaufen. Zur Eröffnung der "See-Woche" war es teils zu chaotischen Zuständen gekommen. Damit sich das nicht wiederholt, hat Ordnungsbürgermeister Dr. Michael Wieler am gestrigen Mittwoch bei einer Auswertungsrunde mit der Firma K9 und allen beteiligten Fachämtern Maßnahmen festgelegt.
Stadt Görlitz erweitert Parkplatzangebot für Görlitzer See-Wochenende
Thema: Berzdorfer See

Der Berzdorfer See – eine geflutete Braunkohlegrube im Süden der Stadt Görlitz und zweitgrößter See Sachsens – hat sich zu einem Naherholungsgebiet entwickelt.
- Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher [16.01.2025]
- Berzdorfer See: Aufruf zu Respekt und Sauberkeit [21.06.2024]
- Direkte Busanbindung zum Görlitzer Hafen ab Mai [24.04.2024]
Die Görlitzer See-Woche stößt auf erfreulich viel Resonanz. Umso wichtiger ist es daher, Rettungswege freizuhalten und für geordnete Abläufe zu sorgen. Insbesondere sind die Seebesucher aufgefordert, die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Für das Parken am Berzdorfer See soll es am kommenden Wochenende eine wesentliche Erleichterung geben, denn dann wird der in Görlitz-Weinhübel bestehende Ausweichparkplatz in Betrieb genommen, sobald die Parkflächen am Nordost-Strand ausgelastet sind. Damit stehen weitere 250 zusätzliche Stellplätze zur Verfügung. Die Nutzung dieses Platzes wird bis 20 Uhr möglich sein, danach wird der Bereich wieder verschlossen. Wegen dieser Einschränkung werden für diesen Bereich keine Parkgebühren erhoben. Das Görlitzer Ordnungsamt will zusätzlich an diesem Wochenende mit Kollegen vor Ort sein und Kontrollen vornehmen. Kommentar: Wer die Masse sucht, muss die Masse ertragen, ob nun bei heißem Wetter zur See-Woche, auf Fußballplätzen oder zu Stadtfesten. Dass es dann bei allem Ordnungswillen zu Überlastungen kommt, vorangetrieben durch undisziplinierte Verkehrsteilnehmer, liegt nahe. Es geht aber auch anders: Gestern abend waren Chef und ich die letzten eintrudelnden Gäste am Kiosk, erlebten eine überaus freundliche Bedienung aus Polen und hatten schon nach wenigen Minuten das Ufer für uns allein. Schön ist's zur rechten Zeit am Görlitzer See, meint Ihr Fritz R.Stänker



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Kommentar: Fritz Rudolph Stänker | Foto: jarmoluk / Michal Jarmoluk, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 03.08.2017 - 11:44Uhr | Zuletzt geändert am 03.08.2017 - 12:15Uhr
Seite drucken