Europamarathon legt Görlitz lahm
Görlitz, 23. Mai 2017. Am kommenden Sonntag, dem 28. Mai 2017, wird der Europamarathon zwischen 8 und 16 Uhr von großen Teilen der Europastadt beiderseits der Lausitzer Neiße Besitz ergreifen. Die einen sagen, der Europamarathon bringe die Leute auf die Beine, die anderen sagen, er lege die Stadt lahm. Auf jeden Fall bringt die Sportveranstaltung erhebliche Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt und zeitweise entlang der Streckenverläufe, die man online einsehen kann, mit sich.
Abbildung oben: Für manchen eine schwierige Entscheidung – das Handy mit auf die Strecke nehmen oder nicht? Wer will schon darauf verzichten, per WhatsApp & Co. angefeuert zu werden?
Verkehrseinschränkungen / Stadtbrücke wird gesperrt
Thema: Umleitung Görlitz

Wer sich die aktuellen Sperrungen und Umleitungen anschaut, kann unnötigen Fahrzeugverkehr vermeiden.
- Fahrplanänderung im Stadtverkehr Görlitz [09.02.2023]
- Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Görlitz [28.01.2023]
- Neusiedlerstraße gesperrt [16.01.2023]
Die Stadtbrücke zur Republik Polen wird von 8 bis 16 Uhr voll gesperrt. Ausweichmöglichkeiten bieten die Autobahnbrücke Ludwigsdorf und im äußersten Süden der Stadt die Brücke zwischen dem Ortsteil Hagenwerder und Radmeritz (Radomierzyce).
Die Läufe beginnen um 9 Uhr. Meist können die vom Sport betroffenen Straßen in Laufrichtung mit Vorsicht und Rücksichtnahme auf die Teilnehmer benutzt werden. Nicht nutzbar für den Fahrzeugverkehr sind allerdings die komplette Elisabethstraße, die Dr.-Kahlbaum-Allee, die Joliot-Curie-Straße und zeitweise die Nieskyer Straße zwischen der Laubaner Straße und dem Klingewalder Weg (Gewerbegebiet Ebersbach) sowie die stadtauswärtige Seite der Goethestraße in Richtung Zittau. Stadteinwärts ist die Goethestraße ist über die Ampelkreuzung mit der Zittauer Straße erreichbar. Die Bahnhofstraße kann am Vormittag komplett nur als Einbahnstraße in Richtung Brautwiesenplatz benutzt werden.
Von ungefähr 10 bis etwa 12.30 Uhr ist stadteinwärts die Sperrung der Bundesstraße 99 ab der Zufahrt B6 / Laubaner Straße notwendig, als Umleitung kann Fahrt über die B6 und die Girbigsdorfer Straße sowie die Heilige-Grab-Straße in die Innenstadt gefahren werden. In den Ortsteil Königshufen gelangt man stadtauswärts über die Nieskyer Straße, raus aus Königshufen kommt man bis zum Mittag nur über die Schlesische Straße und Laubaner Straße in Richtung B6. Alternativ kann über die Rothenburger Straße stadteinwärts gefahren werden.
Die Fahrt von Weinhübel in Richtung Kunnerwitz und Reichenbach ist von 9 bis etwa 15 Uhr nicht möglich. Hier sollte man über Biesnitz, Schlauroth und Pfaffendorf ausweichen.
Aus der Südstadt und Biesnitz ist die Fahrt in die Innenstadt nur über den Brautwiesenplatz und die Landeskronstraße oder über die Cottbuser Straße und Rauschwalder Straße möglich. Der Jakobstunnel bleibt von etwa 9 bis zirka 11.30 Uhr voll gesperrt. Die Fahrt zur Bahnhofstraße oder weiter Jakobstraße bzw. Salomonstraße ist über Blockhausbrücke – Breitenbeschränkung auf 2,10 Meter – möglich. Aus der Innenstadt und Südstadt stadtauswärts in Richtung Schlauroth kann man unter Beachtung der Teilnehmer auf der Laufstrecke immer herausfahren.
Die Zittauer Straße wird stadteinwärts zwischen der Paul-Mühsam-Straße und der Friedrich-Engels-Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Fahrt in Richtung Zittau ist in Weinhübel über ausgeschilderte Umleitungen möglich. Verkehrsteilnehmer sollten auf die Empfehlungen und Anweisungen der Polizei und der Veranstaltungsordner achten.
Der Obermarkt ist wegen des Europamarathons nur über den Grüner Graben und den Demianiplatz erreichbar.
Parken
Kraftfahrzeuge können auch auf dem Großparkplatz Innenstadt/Christoph-Lüders-Straße (ehemaliges Waggonbau-Werk I) abgestellt werden. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zum Veranstaltungsort Elisabethstraße.Bus
Der B-Bus pendelt am gesamten Tag zwischen dem Mühlweg, der Schützenstraße und dem Postplatz zum Demianiplatz. Die Haltestelle Bismarckstraße/Struvestraße wird nicht angesteuert. Die alte Linienführung wird am Sonntag über den Postplatz wieder in Betrieb genommen.Zu guter Letzt:
Manche Verkehrsampeln und Bahnübergangsanlagen der Straßenbahn im Zuge des Streckenverlaufes werden zeitweise ausgeschalten, deshalb auf die Verkehrszeichen und Andreaskreuze achten.Die Freigabe der Verkehrseinschränkungen erfolgt Schritt für Schritt schnellstmöglich nach Durchlauf der letzten Teilnehmer. Der Veranstaltungsbereich rund um die Elisabethstraße muss allerdings bis ungefähr 18 Uhr gesperrt bleiben, weil dort weggeräumt werden muss.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Bild Liegender: Donations_are_appreciated / Léolo Lozone, Bild Füße: aumod / Aurora, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 23.05.2017 - 11:41Uhr | Zuletzt geändert am 23.05.2017 - 12:27Uhr
Seite drucken