Wieder unterwegs im Görlitzer Kidrontal

Görlitz, 19. Dezember 2015. Die Kidrontalbrücke in Görlitz ist fertig saniert und seit einigen Tagen für Fußgänger und Radfahrer wieder freigegeben. Die Tatsache, dass hier rollender Verkehr zulässig ist, sollte die Fußgänger zu besonderer Vorsicht anhalten, sobald sich ein Radfahrer nähert. Besonders auf der Brücke gilt: Nur ein schiebender Radfahrer ist ein guter Radfahrer.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Brückensanierung im Auge des ADFC

Die Brücke im Görlitzer Kidrontal durch ist von der Zimmerei Weise und Kühnemann GbR aus dem Markersdorfer Ortsteil Friedersdorf umfangreich instandgesetzt worden. Die Handwerker haben den Belag komplett erneuert und etliche Aussteifungshölzer der Tragkonstruktion ausgewechselt. Das Geländer wurde überarbeitet und mit einem Edelstahlhandlauf versehen.

Die Arbeiten haben das Görlitzer Stadtsäckel um runde 25.000 Euro erleichtert. Das Geld wurde aus verschiedenen Bereichen des städtischen Haushalts zusammengetragen.

Die Pedaltreter vom Allgemeinen Deutschen Fahrad-Club (ADFC Görlitz/Ostsachen) hatten die Entwicklung an der Kidrontal-Brücke verfolgt:

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 19.12.2015 - 11:30Uhr | Zuletzt geändert am 19.12.2015 - 11:53Uhr
  • drucken Seite drucken