Fernverkehrsinitiative Görlitz begrüßt Zugverbindung Dresden - Breslau / weitere neue Verbindungen

Görlitz, 11. Dezember 2015. Für die "Görlitzer Fernverkehrsinitiative" haben der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege, der sächsische CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer, MdB, und der Sprecher für Verkehrspolitik der Grünen im Deutschen Bundestag Stephan Kühn die Wiederinbetriebnahme der durchgehenden Expresszugverbindung Dresden - Breslau (Wrocław) begrüßt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Fahrplanänderungen beim trilex

Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 ist nun wieder eine durchgehende Verbindung von Dresden über Görlitz nach Wrocław im Angebot. Mit den Anschlüssen nach Hirschberg (Jelenia Góra) und Grünberg in Schlesien (Zielona Góra) werde die grenznahe Mobilität verbessert und die Attraktivität des Görlitzer Bahnhofs erhöht, so die Verkehrsinitiative.

Das Engagement der Initiative "Fernverkehr für Görlitz" habe sich gelohnt: "Wir danken allen Partnern für Ihren Einigungswillen wie auch allen anderen Unterstützern des Dresden-Wrocław-Expresses. Dazu gehören neben dem Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), der Koleji Dolnośląskich S.A. und der Deutschen Bahn AG insbesondere die Initiative deutsch-polnischer Schienenpersonenverkehr (KolejDEPL), die sich aus der Zivilgesellschaft heraus für die Wiederaufnahme eingesetzt hat."

Mit der finanziellen Förderung des "Kulturhauptstadtexpress" im Jahr 2016 unterstützt der Bund die länderverbindende Zugverbindung maßgeblich. Deren dauerhafter Bestand wird von der Auslastung abhängen.

Görlitzer Fernverkehrsinitiative fordert die Aufnahme der Elektrifizierung der Strecke Dresden - Görlitz in den neuen Bundesverkehrswegeplan: "Dieser Lückenschluss ist Voraussetzung, damit wieder eine attraktive europäische Fernverkehrsverbindung entstehen kann."

Fahrplanänderungen beim trilex zum 13. Dezember 2015

Täglich sollen bis zu drei durchgehende Züge von Dresden über das Zgorzelecer Neißeviadukt nach Breslau rollen. Wer mit will, kann das neue "Dresden-Wrocław-Spezial" für Familien, Gruppen oder Alleinreisende ab 33 Euro nutzen. Weiterhin gültig ist das trilex-TagesTicket zwischen Dresden und Görlitz sowie weiter nach Zgorzelec.

Zusätzliche Verbindungen


Hinzu kommen sieben weitere Verbindungen nach Polen. Damit können Reisende dreimal täglich von Görlitz aus direkt ins Riesengebirge reisen. Weitere vier Regionalzugverbindungen werden auf dem Abschnitt Kohlfurt (Węgliniec) – Zgorzelec Stadt (Zgorzelec Miasto) – Zgorzelec bis nach Görlitz verlängert. Damit entsteht eine weitere Verbindung zwischen Dresden und Breslau, denn in Kohlfurt gibt es Anschluss zu den Zügen über Bunzlau (Bolesławiec) und Liegnitz (Legnica) nach Breslau.

Verbesserungen in Tschechien

Am Knotenpunkt reichenberg (Liberec) werden die Anschlüsse von und nach Tannwald (Tanvald) ao verbessert, dass Reisende gut umsteigen können. Zusätzlich gibt es dann immer in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag von Seifhennersdorf nach Grottau (Hradek nad Nisou) einen Nachtzug. Hier fährt man gut mit dem "Liberec-Dresden-Spezial" als Tagesticket für die Hin- und Rückreise ab 250 CZK; es gilt ab sofort ganztägig ab 0:00 Uhr. Alle Tagestickets werden an Bord der Züge verkauft.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: jingoba / Jiří Rotrekl, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 11.12.2015 - 08:42Uhr | Zuletzt geändert am 11.12.2015 - 12:14Uhr
  • drucken Seite drucken