Postplatz vor neuen Bauarbeiten
Görlitz, 3. November 2015. Im vorigen Jahr waren auf dem Görlitzer Postplatz die Arbeiten rund um den respektlos "Muschelminna" genannten Toberentz-Brunnen abgeschlossen worden. Die Umgestaltung des Areals nach historischen Vorbild war jedoch nur der erste Bauabschnitt - weitere Arbeiten sollen, beginnend im kommenden Jahr, bis 2018 dauern.
Einladung zur Bürgerversammlung
Dem im ersten Bauabschnitt realisierten Gestaltungskonzept muss man klaren Erfolg attestieren: Die Wege führen nun wieder zum Brunnen hin, der zuvor unzugänglich in einer ovalen Rasenfläche lag. Fußgänger nehmen die neue Wegeführung ausgesprochen gut an, sie hat dazu geführt, dass der Brunnen wieder zum Treff- und Mittelpunkt des Platzes wurde.
Nun soll weiter an einer lebendigen Stadtmitte gearbeitet werden. Dabei müssen unterschiedliche Ansprüche beachtet werden: sowohl die Bedürfnisse der heutigen und der künftigen Generationen als auch beispielsweise die Ansprüche des Denkmalschutzes.
In den nächsten Bauabschnitten werden die Gleisanlage für die Straßenbahn sowie Straßen- und Platzflächen neu gebaut. Dieser Baubereich zieht sich vom Demianiplatz bis zur Berliner, Jakob-, Konsul- und Schützenstraße. Die Gelegenheit soll genutzt werden, um Trinkwasser-, Regen- und Schmutzwasserleitungen sowie Elektro- und Gasleitungen zuerneuern oder zu sanieren. Auch soll eine Fußgängerzone rund um das neu gestaltete Areal auf dem Postplatz eingerichtet werden.
Nach aktuellem Planungsstand muss damit gerechnet werden, dass die Bauarbeiten von 2016 bis 2019 dauern werden. In Zusammenarbeit mit den Anliegern und Gewerbetreibenden sollen im Vorfeld akzeptable Lösungen zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes gefunden werden.
Wie weiter?
"Wir sehen uns auf dem Postplatz" ist das Motto, unter dem die Stadt Görlitz gemeinsam mit der Stadtwerke Görlitz AG und der Verkehrsgesellschaft Görlitz mbH die weitere Umgestaltung des Platzes angeht. Die Ergebnisse der Entwurfsplanung sollen am 5. November 2015 um 17 Uhr im Saal von KommWohnen Görlitz GmbH, Konsulstraße 65, 02826 Görlitz, der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Gemeinsam mit Vertretern der Planungsbüros werden die Auftraggeber dieser Gemeinschaftsmaßnahme dabei Rede und Antwort stehen. Die Stadtverwaltung und ihre Partner wünschen sich eine konstruktive und anregende Diskussion der Entwürfe, auch um eine breite Akzeptanz für die folgenden Baujahre zu erreichen.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 03.11.2015 - 20:37Uhr | Zuletzt geändert am 03.11.2015 - 21:25Uhr
Seite drucken