Fahrradfreundlichkeit als Stadtkriterium
Görlitz, 22. Dezember 2014. "Fahrradfreundlichkeit in Görlitz" ist das Thema der Interessengemeinschaft Rad & Fuß am kommenden Dienstag. Anlass: Die Beschlussvorlage der Sitzung des Görlitzer Stadtrates, mit der der Görlitzer Oberbürgermeister beauftragt wurde, zeitnah das bisherige Verkehrskonzept im Sinne der Fahrradfreundlichkeit zu überprüfen.
Foto: IG Rad & Fuß
Fahrradfreundliche Stadt? Da stelle mir uns mal janz dumm...
Am Dienstagabend möchte die Interessengemeinschaft mit Interessierten und mit Vertretern aus Politik und Stadtverwaltung über Fragen wie
- Was bedeutet eigentlich "fahrradfreundliche Stadt"? Welche Kriterien gibt es dafür?
- Wie fahrradfreundlich ist Görlitz schon? Was müsste besser werden?
- Wie kann Fahrradfreundlichkeit einer Stadt nutzen?
-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr... -
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl... -
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli... -
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein... -
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu... - Quelle: red | Foto: IG Rad & Fuß
- Erstellt am 21.11.2014 - 21:32Uhr | Zuletzt geändert am 15.09.2022 - 15:57Uhr
Seite drucken

Ergebnis: Soll Görlitz noch fahrradfreundlicher werden?
ja (60%)
nein (40%)

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
