Für langsamen Verkehr in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2014. "Oack ne jechn!", sagt der Oberlausitzer, wenn er es etwas ruhiger angehen möchte. Dem gleichen Ziel, bezogen auf den Verkehr in Görlitz, hat sich seit September diesen Jahres eine Interessengemeinschaft (IG) Rad & Fuß verschrieben.
IG Rad & Fuß wird aktiv
Die ersten Veranstaltungen der IG Rad & Fuß waren sehr gut besucht. Neben öffentlichen Informationsveranstaltungen - wie zuletzt mit Stadtplaner Jens Kunstmann - soll es nun eine kleinere Runde geben, die Aktionen unter anderem für "langsamen Verkehr" in Görlitz plant. Radfahrer, Fußgänger und Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs (der in Görlitz per Bus unbd Straßenbahn erfolgt), die sich aktiv beteiligen möchten, sind dazu herzlich eingeladen.
Langsam hingehen!
Donnerstag, 6. November 2014, 18 Uhr,
Akademie Modus Vivendi, Elisabethstraße 10-11, 02826 Görlitz.
Themen an diesem Abend: Organisation, Ziele, Aktionen, Netzwerke und Arbeitsweise der IG.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 23.10.2014 - 20:28Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2014 - 12:42Uhr
Seite drucken