Schnee in Görlitz

Görlitz-Zgorzelec. Nun hat es sich doch noch gelohnt, die Winterreifen aufzuziehen. Das Winterwetter da und der reichliche Schneefall bringt den Winterdienst in Erinnerung.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Winterdienst seit frühen Morgenstunden unterwegs

Seit 3.00 Uhr morgens ist das mit dem Winterdienst beauftragte Unternehmen SKS mit mindestens vier Fahrzeugen auf den großen Straßen in Görlitz unterwegs, um die Straßen von Schnee zu beräumen. In den kleineren und den Nebenstraßen sind weitere Fahrzeuge im Einsatz.

„Natürlich können die Winterdienstfahrzeuge nicht sofort überall sein, doch dafür gibt es klare Regelungen nach Dringlichkeit“, machte dert Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick deutlich und versprach: „Sollten im Laufe des Tages weitere Schneemengen hinzukommen, wird ein Sonderauftrag für die Bundesstraßen ausgelöst.“

Bei der Erstellung des Räum- und Streuplanes wurden die Straßen im Stadtgebiet nach Dringlichkeitsstufen klassifiziert:

Dringlichkeitsstufe 1:
Verkehrswichtige Straßen und gefährliche Stellen wie z. B. Bundesstraßen, Staatsstraßen, Kreisstraßen, Hauptverkehrs- und Durchgangsstraßen, Straßen für den ÖPNV und Schulbusse, Zufahrtsstraßen zu Krankenhäusern, Straße zu und in Gewerbegebieten. Gefällestrecken, scharfe Kurven, wichtige Kreuzungen.

Dringlichkeitsstufe 2:
Verbindungsstraßen, Wohnsammelstraßen,

Dringlichkeitsstufe 3:
Anliegerstraßen, Wohnstraßen, Parkplätze, sonstige Verkehrsflächen.
Hierfür gilt grundsätzlich keine Winterdienstpflicht. Diese Straßen werden deshalb nur im Bedarfsfall bei großen Schneemengen geräumt und generell nicht gestreut. Die Behandlung dieser Straßen wird nach Abarbeitung der Dringlichkeitsstufen 1 und 2 durchgeführt. Generell kein Winterdienst durch die Stadt findet auf den privaten (nicht öffentlich gewidmeten) Straßen, Zufahrten und Stellflächen statt.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /StVGR070124
  • Erstellt am 24.01.2007 - 14:33Uhr | Zuletzt geändert am 24.01.2007 - 14:33Uhr
  • drucken Seite drucken