CarSharing bald auch in Görlitz

Görlitz, 6. Juli 2014. Ort des Geschehens war die gute alte und doch immer wieder junge Hospi 30: In der Info-Lounge des Haus&Hof e.V. in der Görlitzer Hospitalstraße 30 wurde am 12. Juni 2014 die CarSharing-Genossenschaft "nmobil Neiße-Nysa-Nisa eG" gegründet.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Auch der ländliche Raum profitiert

Die acht Gründungsmitglieder sind Angestellte, Selbständige und Studenten und kommen mehrheitlich aus dem Landkreis Görlitz. Sie wollen langfristig grenzübergreifende CarSharing-Angebote für die Euroregion an der Neiße aufbauen.

Die Genossenschaft fokussiert ganz bewusst nicht allein auf den urbanen Bereich, sondern will die Mobilitätsangebote im ländlichen Raum erweitern. Zielgruppen für das Angebot sind Bewohner der Euroregion, Touristen sowie Institutionen und Kommunen.

Mit unterschiedlichen Kooperationspartnern werden zur Zeit konkrete Gespräche geführt. Allerdings werden bis zum Eintrag ins Genossenschaftsregister aus Haftungsgründen noch keinerlei Rechtsgeschäfte vollzogen.

Die erste CarSharing-Station soll an einem zentralen Platz in der Görlitzer Innenstadt eingerichtet werden. Um den genauen Ort und den Zeitpunkt festlegen zu können, sollten sich Interessenten - auch Unternehmen - beim Genossenschafts-Vorstand Tobias Schlüter unter Handy 0157 - 92 31 64 15 oder per eMail an nmobil@posteo.de melden.

Mit ihrem Projekt "n-mobil Neiße-Nysa-Nisa - Station ZGC-GR“ hatten Tobias Schlüter und Radosław Hordycko einen der drei mit jeweils 1.000 Euro dotierten Leo-Preise 2013 des Lions Clubs Görlitz/Zgorzelec gewonnen.

Das Konzept kennenlernen!
Nächste Infoveranstaltung am 10. Juli 2014 von 18.30 bis ca. 20 Uhr,
Hospitalstraße 30, Infolounge des Haus&Hof e.V.
Eine Internetpräsenz befindet sich im Aufbau.

Kommentar:

CarSharing in Ostsachsen? Dazu noch grenzüberschreitend? Die erste Reaktion könnte ein "geht nicht auf" sein.

Dennoch sollte man den Leuten um Tobias Schlüter Gehör schenken. Das Konzept ist wohldurchdacht und bezieht die Lebensumstände und -einstellungen junger Erwachsener und junger Familien ein.

So gesehen ist die Infoveranstaltung auch ein Tipp an alle, die wissen wollen, was junge Leute - im wahrsten Sinne des Wortes - bewegt,

meint Ihr Thomas Beier

Kommentare Lesermeinungen (2)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

carsharing international

Von Jens am 20.08.2014 - 09:00Uhr
Liebe Träumer, lest doch bitte mal die täglichen Polizeiberichte, dann wisst Ihr, welche Art des carsharing schon existiert.
Viel Freude beim Erwachen!

Carsharing grenzübergreifend

Von Jürgen Heydenreich am 17.08.2014 - 13:37Uhr
Eine gute Idee und Alternative zu bestehenden Pkw-Vermietern. Diese sind oft zu teuer für junge Menschen. Auch gut, da wir hier die Hochschule grenzüberschreitend haben.

Machen Sie dies mehr publik, stellen Sie ihre Internetseite schnell vor, ich glaube, Sie werden guten Zulauf haben !

Hut ab vor den Mut dieser jungen Leute.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: © geralt / Gerd Altmann / pixabay, Lizenz: Public Domain CC0
  • Erstellt am 05.07.2014 - 22:59Uhr | Zuletzt geändert am 05.07.2014 - 23:20Uhr
  • drucken Seite drucken