Die Zukunft der Görlitzer Straßenbahn liegt in Richtung Westen
Görlitz, 1. April 2014. Billets zu Zloty-Preisen sind so bald nicht zu erwarten, vielmehr soll sich die Görlitzer Straßenbahn in Richtung Westen entwickeln. Markersdorf hat schon mehrere Haltestellen geplant.
Die alte Trasse nach Rauschwalde wird verlängert
Die Rettung für die Rentabilität der Görlitzer Tram hat einen Namen: Markersdorf. Schließlich haben viele Görlitzer dort ihren Arbeitsplatz und für die Markersdorfer zählt Görlitz zu den beliebten Einkaufszentren, wenn sie nicht gleich bis Zgorzelec durchfahren.
Haltestellen sollen an den Ärztehäusern in Holtendorf und am Oberlausitzer-Niederschlesischen Dorfmuseum in Markersdorf, in unmittelbarer Nähe des dortigen Rathauses, entstehen.
Detaillierte Information gibt es auf der Webseite Markersdorf.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr... -
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl... -
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli... -
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein... -
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 01.04.2014 - 18:39Uhr | Zuletzt geändert am 01.04.2014 - 18:39Uhr
Seite drucken