Am Oder-Neiße-Radweg wird weitergebaut
Landkreis Görlitz, 11. März 2014. Ab Übermorgen wird der Oder-Neiße-Radweg zwischen Hirschfelde und Ostritz im Bereich einer Baustelle voll gesperrt. Hier sollen die Bauarbeiten zur Beseitigung der Hochwasserschäden des Jahres 2010 fortgesetzt werden.
Zwei Umleitungsrouten laden ein, noch mehr zu entdecken
Ein Teil der starken Hochwasserschäden am Oder-Neiße-Radweg ist bereits beseitigt. Nun erlaubt das frühlingshafte Wetter die zügige Fortsetzung der im Vorjahr begonnenen größeren Baumaßnahme im Neißetal.
Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Sie führt über Dittelsdorf, Schlegel und Dittersbach und ist rund sieben Kilometer länger als die eigentliche Strecke. Vor allem erfordert sie etwas Puste, weil das Neißetal verlassen wird. Dafür wird man mit schöner Landschaft und grandiosen Ausblicken belohnt.
Besonders geeignet für Familien mit Kindern ist eine alternative Umleitungsverlängerung, die weitere vier Kilometer mit sich bringt.
Die Umleitungsstrecke ist im Geoportal des Landkreises Görlitz einsehbar.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Fotos: © www.goerlitzer-anzeiger.de
- Erstellt am 11.03.2014 - 18:36Uhr | Zuletzt geändert am 11.03.2014 - 19:17Uhr
Seite drucken