Sex am Sabbat in der Görlitzer Synagoge?
Görlitz. „Wer eine rumänische Mutter und einen polnischen Vater hat, kann sich nur mit Humor retten!“ - der das sagt ist Ilan Weiss, geboren und aufgewachsen in Israel. Etliche Jahre hat er jüdische Witze gesammelt, die er nun unter dem Titel "Sex am Sabbat? Moderne jüdische Witze" beim Patchworldverlag Berlin herausgibt. Am 23. August 2011 stellt er das Buch in der Synagoge Görlitz vor.
Jüdischer Humor als Waffe tötet nicht
Der jüdische Witz ist anders, oftmals so ganz anders, dass ihn nur Juden selbst erzählen können - oder dürfen. Niemals kommt er plakativ oder derb, nein, er stellt die Regeln des Lebens von innen her in Frage. In vielen der jüdischen Witze steckt etwas Spezifisches, das in Dimensionen führt, vor denen die Witze anderer Völker halt machen.
„Jüdischer Humor war und ist die schönste Waffe einer Minderheit, denn Humor tötet nicht“, schrieb Paul Spiegel, der einstige Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Und tatsächlich lacht Gott hier offenbar mit seinen Geschöpfen und nicht über sie - eine wichtige Voraussetzung für den jüdischen Humor in seiner Gänze. Mit Spott, Ironie, einer Portion schwarzen Humors und bissiger Kritik, nicht selten sich selbst charakterisierend, ist er fast immer eine Verteidigung der Menschlichkeit gegen jede Ideologie, Gewalt und Engstirnigkeit.
Ilan Weiss sagt dazu: "Lachen war in meiner Kindheit populärer als Popmusik" und ergänzt "das Lachen kann die Weinenden nicht umstimmen, jedoch ein paar Tränen wischen." Und tatsächlich ermöglichen die von ihm gesammelten Witze das Besteigen der Berge, vor denen man im Leben immer wieder steht, deutlich leichter.
Seit 1990 lebt der Diplom-Ingenieur für Maschinenbau in Berlin. Weiss ist stolzer Vater von zwei Söhnen und - so sagt man - der beste Erzähler von jüdischen Witzen unter den Versicherungsmaklern Deutschlands.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Dienstag, 23. August 2011, 19 Uhr,
Synagoge zu Görlitz., Otto-Müller-Straße
Empfehlung: Kaufen! (strong buy)
Sex am Sabbat? Moderne jüdische Witze
Ilan Weiss (Hrsg.)
aus dem Hebräischen und Englischen von Andreas Gruber
mit Illustrationen von Cristóbal Schmal
ISBN 978-3-941021-03-7
14,90 Euro / 21,20 CHF
Erschienen im Patchworldverlag Berlin.
Mehr Patchworld:
http://www.patchworldverlag.info



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: Patchworldverlag
- Erstellt am 13.08.2011 - 17:48Uhr | Zuletzt geändert am 13.08.2011 - 18:30Uhr
Seite drucken