Maria an Callas
Zittau. Große Emotionen bietet Ende Mai eine Filmaufführung mit Götz George und Tom Schilling. Unter der Regie von Katharina Wagner entstand mit "Maria an Callas" eine Liebesgeschichte voller Intensität und Wahrhaftigkeit.
Filmspecial im Kronenkino
Nach dem Tod seiner Frau entdeckt der Produktdesigner Jost, der von Götz George gespielt wird, dass diese eine geheime E-Mail-Freundin hatte.
Er setzt die Korrespondenz in der Rolle seiner Frau Maria fort und verliebt sich in die Unbekannte Anni, gespielt von Claudia Michelsen. Als Jost sie besucht, muss er feststellen, dass auch sie ihm ihr Leben nicht wahrheitsgemäß beschrieben hat.
Als Gäste am Abend sind die Hauptdarsteller Götz George und Tom Schilling angefragt.
Hingehen!
Mittwoch, 28. Mai 2008, Beginn 20.30 Uhr,
Zittau, Kronenkino,
Eintritt 4,50 Euro
Der Film:
Maria an Callas, Deutschland 2006,
Regie Katharina Wagner,
es spielen u.a. Götz George, Tom Schilling, Claudia Michelsen
Dauer 96 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung.
Danke für die Info an:
http://www.hillerschevilla.de



-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp... -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: /red
- Erstellt am 22.05.2008 - 21:43Uhr | Zuletzt geändert am 22.05.2008 - 22:04Uhr
Seite drucken