Dritter Advent in Turisede
Görlitz, 14. Dezember 2019. Auch der Dritte Advent geht vorüber, die Frage ist nur: Wie? Eine besonders angenehme Variante ist ein Besuch in der Geheimen Welt von Turisede unweit der Görlitzer Haustür. An den Winterwochenend-Nachmittagen ist hier immer ein besonderes Programm angesagt.
Mario Heide unterwegs, wo noch nie ein Fremder war

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Ganz unabhängig vom Programm haben täglich ab 10 Uhr das Baumstammlokal, die Kinderspielstadt Lernigerode und das Vögelbeobachtungsbaumhaus geöffnet. Besuchen kann man ebenso das Winterquartier der Ziegen, Schafe, Degus und Wellensittiche, das als Streichelzoo im Turihallum zugänglich ist.
Doch was geschieht am Dritten Advent in Turisede?
- Sonnabend, 14. Dezember 2019, 14.30 Uhr,
Turisedischer Spielehimmel über dem Baumstammlokal:
Brett- und Kartenspiel-Nachmittag
Hier kann man mit dem turisedischen Spielvisum Punkte sammeln und mit ein wenig Glück tolle Gewinne einfahren – und was für gewinne! Eine Übernachtung im Baumbett, ein Besuch für zwei Personen im Tabularasum oder einen Familieneintritt in den Abenteuerfreizeitpark "Die Geheime Welt von Turisede" winken. - Sonntag, 15. Dezember 2019, 14.30 Uhr,
Baumstammlokal:
Radreisebericht eines Turiseders auf Abwegen: Durch die Union von Myanmar und die philippinische Inselwelt
Seine dreimonatige Radreise zum Jahresbeginn 2017 führte Mario Heide durch Myanmar und auf die Philippinen. 5.200 Kilometer im Sattel haben zu jeder Menge an Bildern und Geschichten geführt, an denen man bei Marios Vortrag teilhaben kann. Es wird spannend: Nach mehr als 50 Jahren Militärdiktatur und Abriegelung von der Außenwelt erlebte er in Myanmar ein weitestgehend vom Tourismus unberührtes, uriges und unverfälschtes Land. "Teilweise mit Polizeieskorte, Überwachung und viel bürokratischem Unsinn konnten wir Unmengen an lustigen, kuriosen und vor allem abenteuerlichen Begebenheiten erleben. Der Lohn war groß für die tagelange Schinderei auf schlechten Pisten, durch entlegene Gebirgsregionen bei vierzig Grad und mehr, denn wir erlebten zahllose Begegnungen mit den Bewohnern, die noch nie Kontakt zu Menschen aus anderen Ländern hatten. Auf den Visayas im Zentrum der philippinischen Inselwelt, wo diese Reise endete, ist die landschaftliche Schönheit wohl kaum zu übertreffen", gibt er einen Ausblick auf seinen Vortrag.
Gut zu wissen:
Im Winter findet man Zugang in die Geheime Welt von Turisede an der Südpforte. Die ist leicht zu finden: Vom Parkplatz nach rechts abbiegen (in Richtung Görlitz) und immer an der Straße entlang, bis die Pforte kommt. Wer noch nie da war und sein Navi fragen muss: Kulturinsel Einsiedel 1, 02829 Neißeaue OT Zentendorf.
Mehr entdecken:
Geheime Welt von Turisede



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Fotos: Mario Heide
- Erstellt am 14.12.2019 - 09:06Uhr | Zuletzt geändert am 14.12.2019 - 09:34Uhr
Seite drucken