Baumhaus-Bauwettbewerb mit neuem Thema
Turisede bei Görlitz, 24. April 2019. Am kommenden Wochenende lockt der 13. Tag der Baumhäuser mit "BaumhausBauwettbewerb" in die geheime Welt von Turisede. Das Thema, Gästehäuser für die Goralen zu bauen, widmet sich den Bedürfnissen des verwegenen Bergvolks aus der Hohen Tatra. Nicht ohne Grund: Sind doch die Turiseder der Neuzeit ebenso mit den Goralen befreundet und verbandelt wie die vor tausend Jahren im Dunkel der Geschichte verschwundenen turisedischen Ahnen.
Abbildung oben: Im Erlenwäldchen im Turiuswinkel in Nieder Bielau (Bielawa Dolna)
In Turisede entstehen Häuser für die Goralen

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Bei den Goralen wie den Turisedern dreht sich alles uns Holz, man aß, saß und schlief mit Holz, baute mit Holz und bewegte sich damit Holz. Immerhin gelten die alten Turiseder nicht erst seit den von Dr. tur. Jurusch Gorlik vorgelegten Pro-Thesen als die Erfinder des Holzbeins, des Holzschuhs und des Bollerwagens!
In diesem Holz-Kosmos sollen nun neue Bauwerke im entstehen. Dem Heimwerker zur Anregung, den Gartenbesitzer zur Erbauung, der Familie zur Verdauung: Hier kann man zugucken, was und wie Kreatives entsteht!
Hingehen!
Von Sonnabend, 27. April, 9 Uhr, bis Sonntag, 28. April 2019, 14.30 Uhr,
Erlenwäldchen im Turiuswinkel in Nieder Bielau (Bielawa Dolna)
Und wie soll man da hinkommen?
Ganz einfach zu Fuß oder per Fahrrad über den Schwimmsteg über die Neiße mitten im turisedischen Kernland, dann flussaufwärts entlang der Büffel-WG halten. Freie Auswahl zwischen Fahrweg und romantischem Uferweg. Das Erlenwäldchen befindet sich sich in der Nähe des Seh-Cafés und der Camera obscura. Wer lieber auf Motorkraft setzt, fährt aus Görlitz kommend auf polnischer Seite über Penzig (Pieńsk / Pjeńsk) bis nach Bielawa Dolna und biegt hier an der Bar Lesna (Waldkneipe) links ab, dann immer geradeaus.
Alles über die BaumhausBautage 2019:
Baumhäuser im ErlenSumpfWald
Im Archiv gestöbert:
So sah das ErlenSumpfWäldchen im Jahr 2016 zur der Eröffnung des Turiuswinkels aus.
Update:
Etwas mit eigenen Händen zu erschaffen, das ist in vielen Lebens- und Berufssituationen kaum noch möglich. Schon deshalb tut vielen die Teilnahme am "BaumhausBauwettbewerb" richtig gut: Das Selbermachen stärkt das Selbstbewusstsein ungemein.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto im Erlenwäldchen: © Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann GmbH, Foto Schild: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 23.04.2019 - 18:30Uhr | Zuletzt geändert am 02.08.2021 - 11:32Uhr
Seite drucken