Die wollen doch nur spielen, die Turiseder!
Turisede bei Görlitz, 23. Januar 2019. Es gibt Rituale, unter ihnen gute Rituale, und das ist auch gut so. Beispielsweise wird am Freitag gebadet, am Sonnabend das Auto gewaschen und am Sonntag – nein, nicht der Sonntagsspaziergang! Am Sonntag geht es, zumindest im Winter, in die Geheime Welt von Turisede. Dort wartet das Baumstammlokal auf alle, die beim Spielenachmittag dabei sein wollen. Die Test-Spiel-Börse verspricht die neuesten Spielerlebnisse. Diesmal geht es um Tiere, die uns im Winter fehlen: Mosquitos, wie man in Spanien die "kleinen Fliegen", die Moskitos, nennt.
Abbildung: Echte Turiseder verzichten auf Chemie und nehmen lieber die flache Hand! Das Gefühl, dem Mosquito auf diese archaische Weise den Garaus gemacht zu haben, ist unvergleichlich und hallt lange nach
Erwachsene spielen mit Erwachsenen, Kinder mit Kindern
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Es ist das Spiel der Erwachsenen, das darauf hinausläuft: Wenn alle Mitspieler keine Karten mehr haben, bleibt ihnen nur die flache Hand, um sich gegen den Angriff der Mosquitos zu behaupten. So läuft das im Kartenspiel "Mosquitozzz". Hier musst Du Dich dem Angriff eines Schwarmes erwehren, um möglichst wenig von Deinem Blut zu verlieren. Damit du nicht gestochen wirst, deckst Du Dich mit möglichst vielen Abwehrmitteln ein. Mosquitozzz ist ein lustiges Kartenspiel, bei dem Du Mücken (in Form von Markern) mit Deiner bloßen Hand erschlagen kannst, wahlweise mit Deinen Mitspielern kooperativ oder gegeneinander gespielt.
Weil das für Kinder ganz schön aufregend ist, spielen die lieber Obstgärtchen. Spaß macht das aber auch!
Hingehen!
Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr,
Baumstammlokal, Geheime Welt von Turisede Zwischen Görlitz und Rothenburg/O.L.),
Kostenloser Wintereingang in den Wintergarten südlich des Westportals.
Tipp!
Jeden Sonntag gibt es im Baumstammlokal ein besonderes Gericht. Diesmal sind es Spinatklöße mit Schmelzzwiebeln & Waldsalat an Waldsalat, die serviert werden.
Nicht nur für den Verdauungsspaziergang zu empfehlen, weil täglich geöffnet, sind der Streichelzoo, das Faulenzum mit Sauna, die Vögelbeobachtungsstation, der Rabaukenbaum und das Baumstammlokal. Bis zum Saisonstart Ende März gilt: Eintritt frei!
Das Schönste:
Alle Angebote zum Überwintern sind auch für Dich da!



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: mosquito1
- Erstellt am 23.01.2019 - 00:30Uhr | Zuletzt geändert am 23.01.2019 - 01:40Uhr
Seite drucken