Fachtagung Erlebnisinszenierungen in Turisede
Turisede, 30. November 2018. Selbstverständlich ist das nicht, das ein Tagungsveranstalter und Tagungsort der Kompetenzbeweis sind: Bei der 23. Erlebnisinszenierungen-Fachtagung der Querdenker "Erlebniswelten für Tagträumer und Nachtschwärmer" in der Geheimen Welt von Turisede (früher Kulturinsel Einsiedel) ist das so. Wer wollte Jürgen Bergmann (Foto), künstlerischer Leiter und Marketingchef der Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH, und seinem Team in Abrede stellen, mit dem Abenteuerferienfreizeitpark bei Görlitz eine einzigartige Erlebniswelt geschaffen zu haben?
Neue Ideen, Inspirationen, Innovationen und Erfahrungsaustausch für die Freizeitbranche
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Spannende Fachvorträge aus der Theorie und Praxis von Freizeiteinrichtungen unterschiedlichster Art kombinieren sich auf der Querdenker-Fachtagung mit dem höchstpersönlichen Erlebnis des Abenteuers Turisede, einer der verrücktesten Erlebniswelten weltweit.
Wer sollte angesichts der jährlich bevorstehenden Fachtagung hochschrecken?
Wer als
- Freizeitparkbetreiber,
- Zoodirektor,
- Architekt,
- Amtsleiter,
- Künstler oder
- Spielträumer aus ganz verschiedenen Spiel-Richtungen
Nach einem wie gewohnt unkonventionellen Empfang werden renommierte Fachdozenten (vom Gastronomie-Innovator bis zum Illuminator, von der Themen-Designerin bis zum Fertigteil-Felsenproduzenten und zur Erfolgserlebnismacherin und anderen mehr) auf die Tagungsteilnehmer losgelassen. Verrückte Aktionen zeigen, wie man die Besucher seiner Einrichtung begeistert; der Abend gehört dem "KRÖNUM – Theater zum Essen".
Teilnehmen!
Donnerstag/Freitag, 1. und 2. November 2018,
Beginn 9 Uhr im HISTORUM am Westportal der Geheimen Welt von Turisede
in 02829 Neißeaue OT Zentendorf (Landkarte)
Schnell noch anmelden!
Formularliebhaber frohlocken: Ja, eine Anmeldung per Formular ist möglich, sogar nötig! Hier herunterladen, ausfüllen, die legendären Kreuzchen, die das Herz jedes Formularfreundes höher schlagen lassen, setzen, und dann ab damit per E-Mail an monique@kulturinsel.de oder traditionell per Telefax an +49 35891 - 4 91-11.
Und in der Nacht?
In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine (selbstredend gibt es Einzelzimmer), außerdem in der Geheimen Welt von Turisede abenteuerlich-gut aufgehoben, ob nun in den Baumwipfeln, orientalisch oder, ganz unten angekommen, im Erdhaus: die Angebote für eine Übernachtung in Turisede.
Mehr erfahren im Görlitzer Anzeiger:
24.09.2018: Turisede begrüßt Querdenker



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto Jürgen Bergmann: Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH, Foto mit Lader: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 30.10.2018 - 07:01Uhr | Zuletzt geändert am 30.10.2018 - 08:22Uhr
Seite drucken