Schlösser in der Umgebung von Görlitz
Görlitz, 14. März 2017. Die "Spaziergänge durch den Garten unserer Geschichte" sind unter den geschichtsbewussten Görlitzern zu einem echten Tipp geworden. War es bisher stets vor allem der beliebte Görlitzer Historiker Dr. Ernst Kretzschmar (Foto), der Einblicke in sein Archiv an Wissen und Bildern gewährte, kommt zur März-Veranstaltung der Burgen- und Schlösserexperte Jörg Handke zum Zuge.
Görlitzer Geschichte – eine reiche Fundgrube

Jörg Handke, ausgewiesener Burgen- und Schlösserexperte, hat einen Vortrag zum Thema "Schlösser im Umkreis - früher und heute" vorbereitet, der zahlreiche Fotografien und Informationen zugänglich macht.
Bei der vorangegangen Veranstaltung waren 76 Interessenten zum Thema "100 Jahre Bahnhof Görlitz" erschienen. Nun freut sich der Organisationskreis der Spaziergänge wieder auf zahlreiche Besucher.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag, 17. März 2017, 18.15 Uhr,
Café Kugel, Weberstraße 10, 02826 Görlitz.
Der Eintritt ist frei!


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Fotos: Jörg Handke
- Erstellt am 13.03.2017 - 22:09Uhr | Zuletzt geändert am 06.07.2021 - 08:34Uhr
Seite drucken