Das Schlesische Museum zu Görlitz im Dezember
Görlitz, 4. Dezember 2016. Wenn in Görlitz der "Schlesische Christkindelmarkt" das Herz der Altstadt in Beschlag nimmt, herrscht auch im Schlesischen Museum zu Görlitz, weniger als einen Katzensprung vom Untermarkt entfernt, eine besondere Stimmung. Dazu trägt ganz besonders der Handwerkermarkt im Schönhof bei, der – wie der Christkindelmarkt – bis zum 18. Dezember geöffnet hat.
Abbildung links: Gleißendes Licht dringt durch die Fenster des Doms zu Brandenburg. Zu Weihnachten finden auch Menschen, denen die Amtskirche fremd geworden ist, den Weg in die Gotteshäuser.
Handwerkermarkt lockt in den Schönhof
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Entsprechend hat das Museum seine Öffnungszeiten angepasst. Noch bis zum 18. Dezember 2016 ist es wirklich an jedem Kalendertag von 12 bis 19 Uhr geöffnet (der Handwerkermarkt an den Arbeitstagen ab 14 Uhr).
Zu den Feiertagen gibt es besondere Öffnungszeiten:
- 24. Dezember 2016: geschlossen
- 25. Dezember 2016: von 13 bis 17 Uhr geöffnet
- 26. Dezember 2016: von 13 bis 17 Uhr geöffnet
- 31. Dezember 2016: von 10 bis 14 Uhr geöffnet
- 1. Januar 2017: von 13 bis 16 Uhr geöffnet
Veranstaltungen im Schlesischen Museum
- Jeden Montag um 10 Uhr,
Eingang Brüderstraße 8, 02826 Görlitz:
Führung durch die Dauerausstellung
Teilnahme acht Euro, ermäßigt sechs.- Bis zum 18. Dezember 2016,
Eingang Brüderstraße 8, 02826 Görltiz:
Handwerkermarkt im Schönhof
Künstler und Handwerker bieten in den Gängen des Schönhofes Glasmalerei, Textilien aus Wolle, Leinen und Filz, Schmuck, Fotografien, Klöppelarbeiten und vieles andere mehr an.
Der Eintritt ist frei! - Bis zum 18. Dezember 2016,
- Freitag, 9. Dezember 2016, 19 Uhr,
Eingang Fischmarkt 5, 02826 Görlitz:
Ausstellungseröffnung: Kirchfahrer, Buschprediger, betende Kinder. 500 Jahre evangelisches Leben in Schlesien
Aus Anlass des Reformationsjubiläums 2017 zeigt das Schlesische Museum eine Ausstellung zur Geschichte des Protestantismus in Schlesien. Zur Ausstellungseröffnung werden Waldemar Pytel, Bischof der Breslauer Diözese der Evangelisch-Augsburgischen Kirche Polens, und Dr. Thomas Koppehl, Superintendent des Kirchenkreises Schlesische Oberlausitz, anwesend sein. Sie wollen über das gemeinsame kulturelle Erbe der Evangelischen Kirche Schlesiens sprechen. Im Konzert von Kreiskantorin Ulrike Scheytt und Sängerin Mi-Seon Kim erklingen Lieder schlesischer Dichter und Komponisten aus fünf Jahrhunderten. - Sonnabend, 10. Dezember 2016, 14 Uhr,
Eingang Brüderstraße 8, 02826 Görltiz:
Spiegelverkehrt schick – Heilige hinter Glas
Zum "Schlesischen SaTOURday" sind Kinder von 8 bis 14 Jahren herzlich zu einem Workshop der Hinterglasmalerei eingeladen. Bei einem Ausstellungsrundgang sind auf alten Hinterglasbildern viele Heilige zu entdecken. Dann kann jeder ausprobieren, auf eine Glasplatte zu malen, selbstverständlichspiegelverkehrt!
Teilnahme vier Euro.
Mehr:
Schlesisches Museum zu Görlitz

Ergebnis: Weihnachten empfinde ist vor allem...
Umfrage seit dem 04.12.2016
Teilnahme: 74 Stimmen


-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto Domfenster: © BeierMedia.de, Foto Schneemann: Fred1966 / Fred Pöschl, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 03.12.2016 - 10:33Uhr | Zuletzt geändert am 04.12.2016 - 10:47Uhr
Seite drucken