Kulturinsel Einsiedel ruft zum SPIELUM!
Kulturinsel Einsiedel, 7. Oktober 2015. Noch dreimal schlafen, liebe Kinder und spielgeneigte Erwachsene, dann startet - wem das mit der Mathematik etwas schwerer fällt: am Sonnabend, dem 10. Oktober - das SPIELUM im Grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark der Kulturinsel Einsiedel. Ja doch, genau dort, wo die turisedischen Sitten fröhliche Urständ feiern, zu Luft, auf und unter der Erde sich die verrücktesten Spielgeräte finden und die Tiere - Ziegen, Erdmännchen, Hühner und auch Pferde (oder sowas ähnliches) - auf den Dächern leben!
Abbildung: Hinter dem Kannibalenkessel am FAULENZUM lauert ein junges Karnickel-Monster. Die entwischen immer wieder aus der Karnickelburg - Kinder, seid wachsam!
Spiele, Tiere, Sensationen!
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
SPIELUM angesagt - da machen sich nicht nur ganze Familien, sondern auch Schulklassen auf den Weg ins sagenhafte Turisede an der Neiße im Ortsteil Zentendorf, der zu Neißeaue gehört.
Aber aufgepasst! Aus der Karnickelburg kommen die ritterlichen Hoppelmonster zur Attacke, da bleibt nur die Flucht ins KRÖNUM, wo schon Gerd Kempes "Gestiefelter Kater" wartet. Noch bevor das Turisedische Staatstheater die Bühne im Handstreich erobert, ist hier "Iwan und das Wasser des Lebens" unterwegs.
Doch schon um 13 Uhr beginnt der Zirkus-Workshop an der Großen Bühne, auch Riesendomino, Kuchenbrett'ldrehen, die Nagelburg-Aktion und der Lampenbau wollen mitgenommen sein.
Wer es geschafft hat, eines der sechs Insel-Legendenabenteuer zu knacken, kann unglaubliche Insel-Abenteuer gewinnen, darunter eine Geschichtenstunde im höchst privaten, mit turisedischem Understatement Privatbaumhaus genannten Baumwipfelpalast von Inselkönig Bergamo. Außerdem besteht im Laufe des Nachmittags für mutige Legendenabenteurer die Chance zum Aufstieg ins Gruselbaumhaus.
Die Haare zu Berge stehen werden so manchem außerdem bei der letzte Attraktion des SPIELUM-Tags, dem 18.30 Uhr beginnenden, maximal aufregenden Nachtgeländespiel. Hier könnten sich Stirnlampen ebenso bewähren wie in den mehr als 500 Metern unterirdischen Gängen, die erkundet werden wollen.
Und die Erwachsenen? Komm, spiel mit mir...
Volles Programm!
SPIELUM 2015 auf der Kulturinsel Einsiedel
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 10. Oktober 2015, ab 12 Uhr,
Kulturinsel Einsiedel, an der S127 zwischen Görlitz und Rothenburg/O.L.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 07.10.2015 - 13:23Uhr | Zuletzt geändert am 11.10.2015 - 10:22Uhr
Seite drucken