Vroni fassungslos:
Da schwimmt ein Klavier im Fluss!
Turisede / Kulturinsel Einsiedel, 20. Mai 2015. Von Thomas Beier Das könnte die Schlagzeile der kommenden Woche sein, denn am Pfingstsonntag - das ist der 24. Mai - kommt die legendäre Schlagersängerin (sorry für diese Bezeichnung, die sehr unzureichend ist) Veronika Fischer auf die Kulturinsel Einsiedel - und sicherlich besucht sie das am Schwimmsteg über die Neiße vertäute Neißecafé mit dem Klavier im Fluss. Zur Eröffnung am vergangenen Wochenende war der Görlitzer Anzeiger dabei und hat die Arbeit im schwimmenden, sanft schaukelnden, sonnenbeschienenen Café sehr genossen.
PFINGSTFEIEREI 2015

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Überhaupt hat es das kulturinsulanische Pfingstwochenende 2015 in sich, feiert doch der Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark am Neißeufer nördlich von Görlitz ein Vierteljahrhundert Bestehen. Der Görlitzer Anzeiger (mit seinen Vorläuferunternehmen) ist so ziemlich von Anfang an dabei und zugegebenermaßen auch ein wenig stolz darauf.
Das ist Pfingsten 2015 auf der Kulturinsel Einsiedel:
- Freitag, 22. Mai 2015
- Ab 19 Uhr Probebaden (echter Tipp!) im hängenden Kannibalenkessel im FAULENZUM zwischen Galerie und FeuerWasserSpiellunke (ehemals: Feuerschenke). Gemütliche Runde im holzfeuerbeheizten Kessel.
- 10 bis 18 Uhr: TRÖDELUM neben dem Parkplatz
- 13 Uhr: Jubiläumsgetöse mit Baumhausprämierung auf der Großen Bühne
Die Kulturinsel feiert viertelhunderjähriges Bestehen! Dazu werden die besten MitarbeiterBaumHäuser prämiert! - 13.30 Uhr: Kulturinselnostalgie - Galerieeröffnung im Zauberwald
Wer vor 20 Jahren schon als Kind Gast auf der Kulturinsel war, kann sein Foto hier im schwarz-weißen Zauberwald finden. - 14 Uhr: Gerd Kempes Puppentheater im Überdachum
"Ich habe dich zum Fressen gern!" - 14 bis 18 Uhr: "Der gefesselte Heißluftballon", direkt am TRÖDELUM
- 15 Uhr: STAUNUM im KRÖNUM (am BaumStammLokal).
Ein KrönumsSpektaktel zum Beschnuppern der total neuen Schau. - 15.30 Uhr: Nach 25 Jahren: Verjüngungsparcours!
- 18 Uhr: Einlass zu "Alte Sünde rostet nicht"
(gesonderter Eintritt, mit vorheriger Anmeldung in der Trollpforte) - 10 bis 18 Uhr: TRÖDELUM neben dem Parkplatz
- 13 Uhr: 25 Jahre Abenteuernächte auf der Kulturinsel – eine Führung durch die nächtliche Welt der Turiseder (Start am Baumhaushotel)
- 14.30 Uhr: Klavier im Fluss - das schwimmende Neißecafé
- 15 Uhr: STAUNUM im KRÖNUM (am BaumStammLokal).
Ein KrönumsSpektaktel zum Beschnuppern der absolut neuen Schau. - 16 Uhr: Veronika Fischer auf der Großen Bühne
Die "DDR" - Legende singt ihren Song zum "Klavier im Fluss“ am Schwimmsteg der Kulturinsel Einsiedel. - 18 Uhr: Einlass zu "Alte Sünde rostet nicht“
(gesonderter Eintritt, mit vorheriger Anmeldung in der Trollpforte) - 13.30 Uhr: Mit der Radladerschleppe geht’s nach Polen und mit der Chiuchiabahn durch das Erlebnisdorf Nieer Bielau (Bielawa Dolna). Kurzer Stopp an der Büffel-WG zum 3D-Bogenschießen.
- 15 Uhr: Gerd Kempes Puppentheater im Überdachum "Der gestiefelte Kater"
Sonnabend, 23. Mai 2015
Sonntag, 24. Mai 2015
Montag, 25. Mai 2015
Das ist die Fischer!
"Auf der Wiese haben wir gelegen...", ach Vroni, wir beide zusammen leider nicht. Dennoch haben die Leichtigkeit und der Drive, mit denen Du die Franz-Bartzsch-Lieder gesungen hast, wohl mehr als nur eine Generation berührt.
Wie jeder anständige "DDR"-Profimusiker hast Du Musik studiert, über die inzwischen vom Winde verwehte Fred Herfter Combo kamst Du zur altrenommierten Stern-Combo Meißen (heute Stern Meißen) und dann zu Panta Rhei, einem weiteren Urgestein des "DDR"-Rocks. Bevor Panta Rhei glattgeschliffen zu Karat mutierte, hast Du mit Riesenerfolg 1974 mit eigener Band losgelegt.
Mehr war im sozialistischen Vaterland nicht zu erreichen. Als Dein Ehemann und Manager mit Sohn und auch Dein Leib-und-Magen-Kompositeur Franz Bartzsch in den Westen abhauten, folgtest Du. Reinhard Lakomy wurde damals in der Presse zitiert: "Veronika Fischer hat die DDR verraten." Unsinn, Du hattest das Land der begrenzten Möglichkeiten abgeschüttelt.
Am Sonntag, am Klavier im Fluss, schließt sich ein Kreis.
Willkommen, Veronika Fischer!
Fritz R. Stänker



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: Thomas Beier | Kommentar: Fritz Rudolph Stänker | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 20.05.2015 - 16:53Uhr | Zuletzt geändert am 09.03.2020 - 13:09Uhr
Seite drucken