Kulturinsel Einsiedel erlebnisstrotzend wie noch nie!
Kulturinsel Einsiedel, 27. März 2014. In den ersten Jahren der Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz fuhr man immer wieder mal hin, um zu gucken, was es wieder Neues gibt. Auch wenn sich die Kulturinsel Einsiedel längst zum einem mächtig gewaltig großen und außerdem noch einzigartigen Abenteuer-Freizeit-Park in enger Zusammenarbeit mit dem benachbarten Erlebnisdorf Nieder Bielau (Bielawa Dolna) gemausert hat: Zu den Besuchsmotiven 2014 dürfte die Lust auf Neuentdeckungen gewiss zählen. Einen Überblick über kleine und große Neubauten, Ideen und Veranstaltungen verschaffen kann man sich - bei freiem Eintritt - am Freitag, dem 28. März, ab 14 Uhr.
Sei pünktlich! 28. März 2014, 14 Uhr, Kulturinsel Einsiedel, Große Bühne
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Etliches ist im Entstehen begriffen - der Görlitzer Anzeiger wird in Kürze berichten. Doch zunächst steht das traditionelle "Weckerrasseln - Rumtata, die Inselgeister sind wieder da!" auf dem Programm: Am Freitag, dem 28. März, kommen Bodelmutz und Modelpfutz aus dem Urlaub zurück.
Das ist der Zeitpunkt, zu dem es auch auf der Kulturinsel endlich vierzehn schlägt und das Jahr der Turisedischen Festspiele beginnt!
Am 28. März 2014 geht es um 14 Uhr so richtig los:
- 14 Uhr an der Großen Bühne: Drück den Troll! Bodel und Model kehren aus dem Urlaub zurück.
- 14.15 Uhr im Krönum: Inselfilme mit Urlaubserinnerungen
- 15 Uhr vorm Baumstammlokal: Bodelmutzens und Modelpfutzens Inselrundflug. Schweißtreibende Neuerungen!
- 16 Uhr Kennt Ihr schon "Das jüngste Gerücht"? So heißt die jüngste Schau im KRÖNUM mit dem Theater zum Essen. Aber soll da nicht die Welt untergehen?Es ist die äußerst seltene Glegenheit, vorab einen ersten Blick auf die neue KRÖNUM-Dinnershow zu werfen: Seilartistik von Valentina Zick und Sarah Pfeiffer, Akrobat Nik Urban und Puppenspieler Gerd Kempe sind dabei. Premiere ist am 2. Mai 2014.
- 10./11. April 2014: Pädagogische Fachtage "Spielwelten? - Lernräume!"
- 18. bis 21. April 2014 Osterfeierei - mit Schlappohr und seinen Eiern (die im ganzen Abenteuerfreizeitpark verteilt sind)
- 30. April 2014 - FUNKELORUM - Turisedische Vorspiele (von Feuer bis Musik und wilde turisedische Aktionen sowie der Siegerkranz beim Neiße Adventure Race)
- 2. Mai 2014: Premiere im KRÖNUM - Theater zum Essen: "Das jüngste Gerücht"



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel... -
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger | Teaser: © www.kulturinsel.com
- Erstellt am 27.03.2014 - 13:40Uhr | Zuletzt geändert am 27.03.2014 - 16:32Uhr
Seite drucken