40,3 Millionen Euro Schaden im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 26. Juni 2013. Die Hochwässer in der ersten Junihälfte 2013 haben im Landkreis Görlitz mit Stand vom 25. Juni 2013 etwa 40.297.000 Euro Schaden angerichtet. Betroffen sind 43 Städte und Gemeinden. "Viele Gemeinden hatten in der vergangenen Woche noch Schäden nachgemeldet", erklärte gestern Rica Wittig, Leiterin der Stabsstelle Flut. Gie größten Schäden verzeichneten die Stadt Löbau mit ungefähr 10,2 Millionen Euro, Ebersbach-Neugersdorf mit 8,7 Millionen Euro, Oderwitz mit 4,2 Millionen Euro und Kottmar mit 2,7 Millionen Euro.
Soforthilfe / Landrat zur aktuellen Situation
Insgesamt 391.000 Euro des sogenannten Handgelds sind mit Stand von gestern an 872 Erwachsende und 170 Kinder ausgezahlt worden. 100 Unternehmen kam im Landkreis eine Soforthilfe in Höhe von insgesamt 150.000 Euro zugute. Nachforderungen sind bereits gestellt.
Nur bis gestern war es offiziell möglich, Schäden nachzumelden.
Zum aktuellen Dauerregen erklärte Landrat Bernd Lange gestern: "Wir sind seit gestern vorgewarnt und haben die Situation im Landkreis im Blick. Dazu wird es im Laufe des Tages Lagebesprechungen geben."
Die Flusspegel im Landkreis Görlitz waren teils drastisch angestiegen; die Neiße bei Zittau, die Pließnitz in Rennersdorf und der Schwarze Schöps hatten am 25. Juni um 10.45 Uhr bei steigender Tendenz bereits Alarmstufe 2 erreicht.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.06.2013 - 09:52Uhr | Zuletzt geändert am 26.06.2013 - 10:01Uhr
Seite drucken