Görlitzer Blumenuhr zeigt wieder das Stündlein
Görlitz, 16. Mai 2013. Im vergangenen Herbst hatten Deppen die Zeiger der Görlitzer Blumenuhr böswillig kaputtgemacht. Sie wurden inzwischen in der Werkstatt für Glocken- und Uhrentechnik Jürgen Ehrlacher aus Crostau / Chróstawa repariert und gestern hat sie der Inhaber persönlich wieder angebracht.
Bürger, schützt Eure Blumenuhr!
Ehrlacher hat die Zeiger nochmals verstärkt - ein Schutz gegen Vandalismus ist das allerdings nicht.
Da sind auch die Passanten gefragt, wenn sie sehen, dass sich jemand offensichtlich unerlaubt an der Blumenuhr zu schaffen macht.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 16.05.2013 - 11:48Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2013 - 11:57Uhr
Seite drucken