Landschaftspark Bärwalder See: Grünes Licht für Investoren!
Boxberg / Hamor, 20. März 2013. Nachdem alle vier Bebauungspläne in den Uferbereichen von Boxberg/O.L., Klitten und Uhyst rechtskräftig bzw. in Kraft getreten sind, sind am Bärwalder See - dem größten See Sachsens - die Tore für Investoren weit geöffnet. Mit Unterstützung durch die Europäische Union, den Bund, den Freistaat Sachsen und die Lausitzer-Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) hat die Gemeinde Boxberg/O.L. in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt wichtige infrastrukturelle Voraussetzungen geschaffen, um maritim-touristisches Gewerbe am Bärwalder See anzusiedeln. Das Strukturkonzept "Bärwalder See“ aus dem Jahr 2004 (Abbildung) ist die Planungsgrundlage dafür. Die aktuell badeunfreundlichen 0,3 Grad Celsius Wassertemperatur sollten der Investitionsfreude keinen Abbruch tun. Erfahren Sie mehr aus dem Bericht des Bürgermeisters der Gemeinde Boxberg/ O.L., Roland Trunsch, zur Gemeinderatssitzung vom 14. März 2013.
Boxberg/O.L. setzt auf Qualitätsstandards
Die Gemeinde Boxberg/O.L. bereitet zurzeit die Akquisition von Fördermitteln für den Uferbereich Klitten vor, mit denen die öffentliche Erschließung des Bebauungsplangebietes einschließlich Begrünung und Badestrand erfolgen soll. Hier stehen private Investoren in den Startlöchern, konkret liegen drei verbindliche Absichtserklärungen und weitere Interessenbekundungen vor. Investoren-Tipp: Auch für den gewerblichen Teil des Tourismusinformationszentrums "Bärwalder See" am Boxberger Ufer und im Bebauungsplangebiet Uhyst "Ufergestaltung Strand 1" sind noch Flächen zur Ansiedlung von touristischem Gewerbe frei, wobei die Gemeinde langfristige Investitionsabsichten und die Einführung von anerkannten Qualitätsstandards wieServiceQualität Deutschland, bett+bike etc. voraussetzt. Informationen zu den geplanten Projekten: http://www.baerwalder-see.eu/de/projekte-projekte.html
Motorsportanlage "Bärwalder See“
Das Landratsamt Görlitz arbeitet aktuell am Genehmigungsbescheid in bezug auf den Antrag der Gemeinde auf den Hauptbetrieb der Motorsportanlage "Bärwalder See“ nach § 4 Bundesimmissionschutzgesetz in Verbindung mit §8 BImschG. Die Entscheidung soll zum Saisonbeginn bekanntgegeben werden. So lange gelten noch die Bestimmungen der Genehmigung zum Probebetrieb aus dem Jahre 2011: Unter Einhaltung bestimmter Bedingungen ist das Fahren mit Booten mit Verbrennungsmotoren innerhalb der Befahrbarkeitsgrenzen auf dem Bärwalder See möglich, allerdings dürfen die Boote nur an der Slipanlage im Hafen Klitten ein- und ausgesetzt werden.
"Zentraler Umwelttag am Bärwalder See“
Die Vereine der Gemeinde Boxberg/O.L. sind aufgerufen, am Sonnabend, dem 13. April 2013, ab 9 am "Zentralen Umwelttag am Bärwalder See“ teilzunehmen. Die Initiative dazu ging wieder vom Anglerverband "Elbflorenz“ Dresden e.V. aus. Der Tag soll genutzt werden, um in lockerer Atmosphäre vor allem die Uferbereiche von Verschmutzungen aus der Winterzeit zu befreien. Treff für die Helfer sind die Parkplätze am Boxberger, Klittener, Uhyster und Merzdorfer Ufer. "Wir freuen uns wieder auf eine rege Teilnahme", ermunterte Bürgermeister Trunsch zum Mitmachen.. Interessierte Vereine werden gebeten, Ihre Teilnahme bei Bauhofleiter Frank Zschippang unter Tel. 0157 - 73 54 41 02 anzumelden. Arbeitsgeräte können im Rahmen der Möglichkeiten durch den Bauhof der Gemeinde Boxberg/O.L. bereitgestellt werden.
Veranstaltungsvorschau:
18. März 2013: Saisonstart im Lausitzer Findlingspark Nochten
01. April 2013: Beginn der Wassersportsaison 2013
01. April 2013: Saisonstart Safari-Wildrevier im Uferbereich Uhyst
06. April 2013: Informationsveranstaltung "Umtausch SBF-Umtausch/Bootsregistrierung“
13. April 2013: Zentraler Umwelttag am Bärwalder See
01. Mai 2013: Festveranstaltung "10 Jahre Lausitzer Findlingspark Nochten“
04. Mai 2013: Ansegeln der Wassersportfreunde Bärwalder See e.V.
19. Mai 2013: 5. Pfingstrennen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Abbildungen: Gemeinde Boxberg/O.L.
- Erstellt am 20.03.2013 - 23:37Uhr | Zuletzt geändert am 21.03.2013 - 00:21Uhr
Seite drucken