Deichbau in Leuba beginnt
Leuba, 16. Februar 2013. Von Herbst 2013 bis Ende 2014 soll im südlich von Görlitz an der Lausitzer Neiße gelegenen Leuba ein neuer Deich gebaut werden. Mit den vorbereitenden Baumfällungen für den Bau des neuen Deiches wurde in dieser Woche angefangen, auf dem Baufeld werden einzelne Bäume gefällt.
Hochwasser nur noch aller hundert Jahre?
Die Fällarbeiten sind behördlich abgestimmt, Ersatzpflanzungen sind ab Herbst geplant. Im verbleibenden Baumbestand sollen Fledermauskästen angebracht werden.
Der neue Deich wird parallel zur Bundesstraße B 99 bzw. zur Grenze nach Polen entlang des Entwässerungsgrabens verlaufen.
Aktuell ist Leuba bereits einem Hochwasser schutzlos ausgeliefert, wie es rein statistisch alle fünf Jahre vorkommt (HQ5). Mit der Fertigstellung der Arbeiten sollte Leuba dann - zumindest statistisch - über einen "hundertjährlichen" Hochwasserschutz vergügen.
Der Deichbau in Leuba wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.02.2013 - 04:17Uhr | Zuletzt geändert am 16.02.2013 - 04:17Uhr
Seite drucken