Naturkundemuseum startet "Senckenberg am Nachmittag"
Görlitz. In der neuen Vortragsreihe "Senckenberg am Nachmittag" wollen Mitarbeiter des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz in loser Folge in lebendigen Schilderungen von ihren Reisen und Expeditionen berichten. Die Termine liegen immer donnerstags um 15 Uhr. Los geht´s mit einem Reisebericht von der peruanischen Pazifikküste.
Senckenberg rückt auch weniger Bekanntes in den Blickpunkt
Damit will das Museum sein Angebot ganz besonders für Senioren weiter ausbauen. "Von älteren Menschen bekommen wir oft die Rückmeldung, wie gern sie unsere Abendvorträge besuchen würden, dass diese aber zu spät beginnen“, erläutert Museumssprecher Dr. Christian Düker. Diesem Bedürfnis wolle man nun mit der Nachmittagsreihe nachkommen.
Vorteil: Der Vortragsbesuch lasse sich damit gut mit einem Besuch des Naturkundemuseums verbinden, weil die Vorträge im Museumseintritt inklusive sind.
Hingehen!
Donnerstag, 13. Dezember 2012, 15 Uhr,
Seminarraum des Naturkundemuseums.
Andrzej Paczos, Geograf und Kurator der Ausstellung "Via Regia - Straße der Arten" vermittelt seine Eindrücke von der peruanischen Pazifikküste.
Paczos: "Die meisten Europäer assoziieren Peru mit dem Andenreich der Inka. Aber auch die weniger bekannte Pazifikküste fasziniert mit tollen Landschaften und kulturellen Kleinoden.“


Polnisch im Bilingualen Zweig des Augustum-Annen-Gymnasium
Von Ingo Giers am 05.04.2017 - 00:19Uhr
Dzien dobre, Andrzej!
Von Slawka (Vogel) habe ich freundlicherweise den Hinweis bekommen, dass Deine Frau Geographie in polnischer Sprache an der "Anne" unterichtet, und meinte, ich solle sie mal fragen. Dafür hat sie mir auch die Telefonnummer anvertraut, aber leider hat mein Telefon sie nicht gespeichert, weil es voll war. Jetzt habe ich auf das Telefonbuch gehofft, aber nichts gefunden. Deshalb wähle ich diesen Weg, weil ich nur das hier unter Deinem Namen im Internet gefunden habe. Ob das der richtige Weg ist? Na, ich werde es ja sehen. . .
Es geht um meine Kinder, vor allem die Mädchen, die zweisprachig jetzt das Gymnasium erreichen werden und sich zusammen mit mir dafür interessieren.
Meine und unsere Telefonnummer: 0049 171 4 55 77 83
und meine Frau Anita 0048 691 74 77 66
LG
Ingo

-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Fotos. Senckenberg / Andrzej Paczos
- Erstellt am 06.12.2012 - 15:54Uhr | Zuletzt geändert am 06.12.2012 - 16:06Uhr
Seite drucken