Jetzt Wintermode einkaufen
Sonderveröffentlichung. Wenn die kalten Tage vor der Tür stehen, dann heißt es: rechtzeitig einkaufen gehen. Denn wer unter Zeitdruck Entscheidungen treffen muss, der zahlt oft mehr als notwendig ist und kauft Kleidung, die nicht optimal passt. Das kann man vermeiden! Aktuell geht es darum, für die ganze Familie die Kleidung für den Winter zu kaufen. So eine Shoppingtour kann eine anstrengende Angelegenheit werden, wenn sie unter Zeitdruck geschieht, zahlreiche Familien haben sich darüber schon zerstritten und ganze Tag war verdorben. Ihnen muss so etwas nicht passieren. Nachstehend hat der Görlitzer Anzeiger einige Tipps für den entspannten Familieneinkauf parat.
Tipps für den entspannten Familieneinkauf
Machen Sie doch aus ihrem geplanten Familieneinkauf ein Spiel: Zunächst gilt es, herauszufinden, welche Kleidungsstücke benötigt werden. Passen den Kindern die Skihosen noch? Welcher Anorak kann von einem Kind an das nächste weitergegeben werden? Mit Spaß finden Sie das heraus, wenn sie eine Modenschau mit ihren Kindern organisieren und mit der Situation spielerisch umgehen. Wenn Sie die anderen Familienmitglieder applaudieren, wird die Anprobe zum geselligen Spiel und der Familienabend bleibt lange in guter Erinnerung.
Tipp: Animieren Sie die Kinder nach jedem An- und Ausziehen dazu, die Kleidungsstücke gleich wieder an ihren Platz zu bringen. Sonst entsteht ein riesiger Berg Chaos, den am Ende niemand aufräumen mag. Im lockeren Umfeld so einer Familien-Modenschau lassen sich die Jüngeren mit Sicherheit auch leichter davon überzeigen, die Kleidung der Älteren aufzutragen.
Kaufen Sie Mode online ein
Mit der ganzen Rasselbande ins Geschäft zu gehen, kann sehr anstrengend werden. Einer geht immer verloren, einer beschwert sich über zu wenig Aufmerksamkeit und alle reden gleichzeitig auf die Mama ein. Diesen Stress kann man sich sparen, wenn man Kleidung bequem von der Couch aus shoppt.
Durch die große Auswahl, die Onlineshops wie zum Beispiel das Modeversandhaus Klingel bieten, können Sie in Ruhe Preise vergleichen, mit Gutscheincodes zusätzlich sparen und die besten Modelle für Ihre Lieben aussuchen.
Wenn der Postbote dann die ersten Kleidungsstücke bringt, ist die Spannung groß. Auch hier können Sie wieder eine Modenschau veranstalten, an der die Kinder großen Spaß haben werden. Am lustigsten wird es, wenn sich auch der Papa an dem Spiel beteiligt. Für Ihn können Sie ja einen neuen Pullover für den Winter bestellen.
Sollten einzelne Kleidungsstücke nicht passen, dann schicken Sie die Teile einfach zurück. Damit das reibungslos klappt, sollten Sie beim Öffnen des Pakete darauf achten, dass die Verpackung nicht beschädigt wird. Je besser sich das Paket wieder verschließen lässt, desto problemloser lässt sich die Rückgabe abwickeln.
Müssen Kinder immer modern gekleidet sein?
Eltern könnten eigentlich alle Sparkonten abräumen, damit ihre Kinder in der Schule zu den Coolen gehören. Ständig ist etwas Neues "in" - seien es nun Markenjeans, eine bestimmte Schuhmarke oder der neueste Rücksack für die Schulbücher. Sie müssen mit Ihren Kindern nicht jedem Trend folgen, doch es schadet auch nicht, wenn Sie ab und zu mal einen Wunsch erfüllen. Gönnen Sie Ihrem Kind hin und wieder diese Genugtuung!



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.09.2012 - 11:34Uhr | Zuletzt geändert am 26.09.2012 - 11:34Uhr
Seite drucken