Abfallgebühren werden zukünftig von den Grundstückseigentümern erhoben
Landkreis Görlitz. Ab dem 1. Januar 2013 gilt eine einheitliche Abfallwirtschaft- und Abfallgebührensatzung im Landkreis Görlitz. Die Weichen dafür hatte der Kreistag am 16. Mai 2012 mit dem Beschluss des Abfallwirtschaftskonzepts einschließlich der Maßnahmesatzung gestellt. In Vorbereitung der Angleichung der Abfallwirtschaftssatzung und Abfallgebührensatzung der drei Entsorgungsgebiete wird jetzt im Entsorgungsgebiet des ehemaligen Niederschlesischen Oberlausitzkreises die Veranlagung der Anschlusspflichtigen für die Abfallgebühren auf Grundstückseigentümer umgestellt.
Grundstückeigentümer per Antwort mitteilen
Die Abfallgebühren werden dann grundsätzlich über den Eigentümer eines Grundstückes zum Beginn des Jahres veranlagt. Der kann dann die Gebühren an seine Mieter weiterberechnen. Das bedeutet zugleich, dass ab dem 1. Januar 2013 für Mieter alle auf den Haushalt bezogenen Abrechnungen des Regiebetriebs Abfallwirtschaft entfallen.
Damit die Datenbasis eindeutig ist, hat der Regiebetrieb ein Schreiben an alle Haushalte versandt, in dem er um Mitteilung des Grundstückeigentümers bittet. Die Antwort sollte schnellstmöglich, spätestens jedoch bis zum 31. August 2012, an den Regiebetrieb Abfallwirtschaft zurückgeschickt werden.
Lesen kann man die neue Abfallgebührensatzung und Abfallwirtschaftssatzung ab Dezember 2012 auf den Internetseiten des Regiebetriebes des Landkreises Görlitz unter http://www.aw-goerlitz.de. Auch im Amtsblatt des Landkreises Görlitz soll informiert werden.



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.07.2012 - 11:43Uhr | Zuletzt geändert am 04.07.2012 - 11:43Uhr
Seite drucken