Wohnen in Görlitz stößt auf Interesse
Görlitz, 21. Juni 2012. Wohnen im historischen Görlitz ist beliebt und die Präsentation der THAMM & PARTNER GmbH - einem der größten privaten Vermieter in Görlitz - zum "Tag der offenen Sanierungstür" am 17. Juni 2012 scheint das Interesse noch zu steigern. Der Görlitzer Anzeiger nennt die Fakten.
Weitere vier Gebäude Anfang 2013 bezugsfertig
Was hat die Mietinteressenten am "Tag der offenen Sanierungstür" im Jahr 2012 besonders interessiert? Neben Wohnungsgrundrissen, Komfortmerkmalen wie Fahrstuhl und Heizung, Lichteinfall, Mietpreis, Erreichbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel und Wohnumfeld wurde immer wieder die Frage nach dem Weg zur nächsten Schule gestellt - das lässt hoffen.
Gut und günstig wohnen
Wenn die THAMM & Partner GmbH den respektvollen Umgang mit historischer Bausubstanz mit modernem Wohnen verbindet, trifft sie in der Tat den Nerv vieler Mieter. Auch die Frage nach dem Mietpreis wird klar beantwortet: In den aktuell fünf komplett sanierten und vermieteten Wohnhäusern in Görlitz liegt die Durchschnittsnettokaltmiete bei 5,45 Euro pro Quadratmeter zuzüglich Nebenkosten.
Insgesamt sind es 24 Immobilien mit 170 Wohnungen und einer Gesamtwohnfläche von mehr 15.000 Quadratmetern, die zum Bestand des Immobilienunternehmens in der Neißestadt zählen. Weitere vier Gebäude befinden sich seit dem Frühjahr 2012 in der Sanierung und werden zu Beginn des Jahres 2013 bezugsfertig sein, u.a. auch die Löbauer Straße 20.
Erfahren Sie mehr auf den Nachrichten Plattformen der Regional Magazin Gruppe:
- 05.01.2020: Individueller wohnen in Görlitz
- 02.09.2019: In Görlitz leben und arbeiten
- 12.08.2019: Wohnkultur ändert sich
- 03.06.2019: Warum Görlitz so attraktiv für Senioren ist
- 20.06.2012: Stadtentwicklung mit Immobilen - die THAMM & PARTNER GmbH gewährte zum "Tag der offenen Sanierungstür" Einblicke

Ergebnis: Was ist Görlitzer Wohnungsmietern wichtig?
Umfrage seit dem 21.06.2012
Teilnahme: 173 Stimmen


-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ... -
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W... -
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb... -
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät... -
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.06.2012 - 01:00Uhr | Zuletzt geändert am 05.01.2020 - 11:43Uhr
Seite drucken