"Erlebnistag Berzdorfer See" am 23. Juni 2012

Görlitz. Der "Erlebnistag Berzdorfer See" findet im Jahr 2012 bereits zum zehnten Mal statt. Das Motto "Auf zu neuen Ufern" verspricht einen Vorgeschmack auf die Potentiale des entstehenden Naherholungsgebietes im Süden der Neißestadt. Neben vielen Aktionen für Sportler, Schaulustige und Kinder soll es Informationen zum Planungs- und Entwicklungsstand des Sees geben.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Der Tag am See

Diesmal wird das fünfte Görlitzer Schlauchbootrennen - in den vergangenen Jahren im Volksbad zu erleben - erstmals im neuen Hafen des Berzdorfer Sees ausgetragen. Dazu werden bis zu 30 Teams erwartet.

Wie im Vorjahr treffen sich am Berzdorfer See zudem die Fahrer der Ostdeutschen Motorrad Trial Meisterschaft zu einem Wertungslauf. Bereits Tradition sind die beliebten Beachvolleyballwettkämpfe an der Blauen Lagune.

Ein echter Höhepunkt wird wohl auch der 60 Meter hohe Aussichtskran, den der Bergbausanierer LMBV eigens für den Erlebnistag in Tauchritz aufstellen will, sein.

Der Erlebnistag Berzdorfer See will möglichst viele anregen, den See auf dem Fahrrad oder am Wasser zu erkunden und zu genießen.

Tauchritz

Auf der Bühne in Tauchritz wird um 11 Uhr der 10. Erlebnistag durch die Oberlausitzer Bergleute und Bergschützen eröffnet, das Bühnenprogramm beginnt bereits um 10 Uhr:
10.00 Uhr Markersdorfer Blasmusikanten
11.00 Uhr Eröffnung mit Fassanstich und Böllerschüssen
11.15 Uhr Markersdorfer Blasmusikanten
13.00 Uhr Pimienta Blanca - Swing und Latino zur Siesta
15.00 Uhr Kleines Jugendorchester der Musikschule Fröhlich
16.30 Uhr JugendShowOrchester Görlitz e. V.
Darüber hinaus können sich Kinder abseits der Bühne Tauchritz von 10 bis 16 Uhr nach Herzenslust von Theatermaskenbildner Ognian Jankov schminken lassen.
Stammtisch der Bergleute: Der Stammtisch in Tauchritz ist für alle ehemaligen Beschäftigten des Braunkohlenwerkes Oberlausitz/Berzdorf ein gemeinsamer Treffpunkt. Besonders freuen wir uns über Zeitzeugen aus den Jahren 1946-1950.
Schlauchbootrennen am Hafen
An den Infoständen von LMBV und dem Planungsverband, direkt neben dem Aussichtskran der LMBV gibt es Informationen zum derzeitigen Planungs- und Entwicklungsstand.
Fahrradtreffpunkt: Kostenlose Fahrrad-Inspektion, Fahrradanpassung, Bodyscan, Kindermobile und Kinder-Fahrrad-Führerschein.
Mit einem Infostand und interessanten Motorrädern präsentiert der Verein Motorradfreunde Oberlausitz e.V. Hobby und soziales Engagement in der Region.
Ein Görlitzer Sportgeschäft präsentiert sich mit einem Infostand zum Thema Joggen, Inlineskating, Nordic Blading u. v. m.
Den ganzen Tag lang werden fachkundige Führungen durch das Wasserschloss Tauchritz angeboten. Start ist jeweils zur vollen Stunde vor dem Wasserschloss.
Heilpraktikerin Alenka Hager zeigt interessierten Besuchern die Natur am Berzdorfer See. Treffpunkt ist 11 Uhr an der Bühne Tauchritz.
Hinter dem Tauchritzer Wasserschloss können Kinder ihre Zielgenauigkeit beim Torwandschießen unter Beweis stellen. Darüber hinaus können Kinder ihrer Kreativität beim Malen und Bastel freien Lauf lassen.
Die gastronomische Versorgung wird durch den Heimatverein Tauchritz e.V. mit frischem hausgebackenen Kuchen und dem Gasthaus Alter Bahnhof Hagenwerder sichergestellt.

Hagenwerder

Ausstellung im Bahnhof
Die Ausstellung des Vereins Oberlausitzer Bergleute e.V. ist am 23. Juni 2012 im Alten Bahnhof in Hagenwerder von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Alle technisch interessierten Besucher sind zu einer Besichtigung des Schaufelradbaggers eingeladen.

Tag des Bergmanns und Energiearbeiters
Am ersten Juli-Wochenende wird der Tag des Bergmanns und Energiearbeiters im Festzelt in Hagenwerder gefeiert. Bereits am 29. Juni werden die drei Festtage um 19 Uhr mit einem Bieranstich und Böllerschüssen eröffnet.

Blaue Lagune
10.00 Uhr Beachvolleyballturnier des Oberlausitzer Kreissportbundes
13.00 Uhr Bastelstraße für Kinder
13.00 Uhr Dixieland-Band „Lausi Saxer“
14.00 Uhr Beachfußballturnier
20.45 Uhr Public Viewing zur Fußball-EM
Die Fahrer der Ostdeutschen Trial Meisterschaft haben an der Blauen Lagune ihr Lager aufgeschlagen. Es werden 70 Teilnehmer erwartet, die in verschiedenen Sektionen in den Bereichen Blaue Lagune, Aussichtsturm Schönau-Berzdorf und Jauernick-Buschbach ihr Können unter Beweis stellen werden. Start für den Wertungslauf ist 12 Uhr an der Blauen Lagune.
Die in Gründung befindliche Abteilung Wassersport des SV Schönau-Berzdorf lädt zusammen mit den Lausitzer Wassersportfreunden und der ISG Hagenwerder ab 10 Uhr zur Besichtigung des Vereinsgeländes direkt neben dem Anleger „Blaue Lagune“ ein. Sie informieren über den Stand der Bauarbeiten, präsentieren Segelboote und bieten eine Knotenübungsstrecke.

Deutsch-Ossig
Hier wartet ein abwechslungsreiches kulinarisches und musikalisches Programm. Kinder könen sich ab 14 Uhr lustige Gesichter schminken lassen.
10.00 bis 17:00 Uhr Handwerkermarkt "Natur und Ich“ u.a. mit Showdrechseln
14.00 Uhr Tanz-Workshop für Anfänger: "Salsa Cubana"
16.00 Uhr Tanzaufführung: "Salsa & Bachata“ präsentiert vom Salsaclub Görlitz
16.15 Uhr Tanz-Workshop für Anfänger: "LA-Style"
17.45 Uhr Tanzaufführung: "Salsa & Bachata“, Salsaclub Görlitz
im Anschluss "Salsaparty am See“ mit DJ Riccardo (im Zelt)
20.00 Uhr Lagerfeuer mit Stockbrot

Geführte Radtour am Berzdorfer See
Per Fahrrad sollen die Aussichtspunkte erkundet werden. Start ist um 13 Uhr am CARARI-Stand Deutsch Ossig, Dauer ca. 3,5 h.

Schönau-Berzdorf
Der Aussichtsturm erlaubt einen weiten Blick über den gesamten See hinweg bis ins Riesengebirge. Eine Orientierungskarte gibt Auskunft über umliegende Ortschaften und Sehenswürdigkeiten.

Kunnerwitz
Der SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig veranstaltet vom 22. bis zum 24. Juni 2012 auf dem Sportplatz Kunnerwitz sein Sommersportfest. Am Erlebnistag können die Besucher bei Wettkämpfen und Angeboten dabei sein:
10.00 Uhr Fußball Abschlussturnier der Bambini-Kickfixx-Serie
10.00 Uhr Blau-Weißer Familientag in Kunnerwitz mit Kinderfest, Bastelstraße, Hüpfburg, Feuerwehrpräsentation, Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, Preiskegeln und Tombola
14.00 Uhr Fußballnachmittag Empor Deutsch-Ossig
14.00 Uhr Nachwuchsspiele der E-, F- und D-Junioren
15.00 Uhr Männer-Vereinsmannschaft Kleinfeld
20.00 Uhr Partytime im Festzelt
Es warten den gesamten Tag über viele Attraktionen auf Kinder und ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot bietet Familien Stärkung.
Der Eintritt ist frei. Parkplätze befinden sich direkt am Sportplatz.

Aufgepasst!
Der Erlebnistag Berzdorfer See findet mit Sondergenehmigungen des zuständigen Bergamtes statt. Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft bittet die Besucher, die aufgestellten Warn- und Hinweisschilder zu beachten. Die Nutzung der für diesen Tag freigegebenen Wege im Tagebaugebiet erfolgt auf eigene Gefahr. Gebadet werden soll nur in den dafür ausgewiesenen Bereichen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos Anbdreas Schaaf (2), Peter Radtke (19
  • Erstellt am 20.06.2012 - 03:00Uhr | Zuletzt geändert am 20.06.2012 - 03:27Uhr
  • drucken Seite drucken