Ausbildungsatlas INSIDER 2013 entsteht
Landkreis Görlitz. Der Landkreis Görlitz gwinnt zurzeit Unternehmer für den Ausbildungsatlas INSIDER 2013. Die können damit auch im kommenden Schuljahr Schüler direkt erreichen und ihr Unternehmen samst Ausbildungsmöglichkeiten und Geschichten drumherum vorstellen.
Gut informierte Bewerber sind die besseren Bewerber
Schon seit dem Schuljahresstart 2011/12 ist das "Das Buch mit dem Ei" ein fester Bestandteil im Berufsorientierungsunterricht ab der 8. Klasse. Es erreicht 6.000 Schüler im gesamten Landkreis Görlitz und ist eine echte Innovation.
Das bestätigt auch Sabine Schaffer, Projektleiterin des Regionalen Übergangsmanagements (RÜM) im Landkreis Görlitz: "Ein regionaler Ausbildungsatlas, mit dem Ziel, Unternehmen und zukünftige Lehrlinge auf effektive und ansprechende Art und Weise zusammen zu bringen, hatte es so deutschlandweit vorher noch nicht gegeben. Mit dem Ausbildungsatlas möchten wir zeigen, wie vielfältig und auch außergewöhnlich die Chancen sind, in der Heimat eine Berufskarriere zu starten.“
Der INSIDER stellt die Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Landkreis Görlitz vor. Die Resonanz für die Unternehmen, die sich im INSIDER präsentieren, ist enorm. "Durch den INSIDER haben sich im Vergleich zu den Vorjahren die Bewerbungen verzehnfacht. Die Bewerber sind gut informiert, sehr interessiert und fast ausnahmslos von guter Qualität. Sehr empfehlenswert“, fasst Sebastian Habel, Geschäftsführer der art of people GmbH, zusammen.
Rein in den INSIDER 2013!
Unternehmen, die in den INSIDER 2013 aufgenommen werden möchten, wenden sich bitte direkt an Sabine Schaffer.
Tel. 03581- 30 94 05
eMail schaffer@zukunft-goerlitz.de



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red | Abbildung: Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 20.04.2012 - 08:37Uhr | Zuletzt geändert am 20.04.2012 - 08:50Uhr
Seite drucken